Jobbeschreibung
* Aufgaben und Anforderungen:
* Elektroinstallationen zum Aufbau von Stromversorgungs-, Beleuchtungs-, Verschattungs- und weiteren Anlagen durchzuführen.
* Leitungsverlegungen unter Beachtung brandschutztechnischer Richtlinien durchzuführen.
* Elektroverteilungen aufzubauen und in Betrieb zu nehmen.
* Bussysteme (KNX, Dali) aufzubauen und in Betrieb zu nehmen.
* Sicherheitsbeleuchtungs-, Zutrittskontroll-, Notstrom-, Photovoltaik- und E-Mobilitätsanlagen aufzubauen und in Betrieb zu nehmen.
* Messungen zur Überprüfung von Leitungen und Geräten durchzuführen und zu dokumentieren.
Vorausgesetzte Qualifikationen
Die Ausbildung als Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik verlangt eine fundierte Kenntnis in den Bereichen Energie- und Gebäudetechnik, Elektrotechnik und Messtechnik. Der Praktikant soll erste Erfahrungen in einem Unternehmen sammeln und sich auf das berufliche Leben als Facharbeiter/-in im Bereich der Energie- und Gebäudetechnik vorbereiten.
Vorteile der Stelle
Bei dieser Ausbildung werden einzigartige Lösungen geschaffen, um Gebäude effizienter und sicherer zu machen. Die Ausbildung dient der Vorbereitung auf die Herausforderungen der Energie- und Gebäudetechnik.