Du hast Lust, im Bereich Zivil- und Katastrophenschutz an Projekten
in der Verwaltung mitzuwirken?
Du möchtest neben dem Studium praktische Erfahrungen sammeln?
Die Arbeit im Team ist dir wichtig?
Dann suchen wir DICH!
Deine Aufgaben:
· Du wirkst bei der konzeptionellen Planung und den administrativen Aufgaben im Bereich Zivil- und Katastrophenschutz mit.
· Du unterstützt bei der Vorbereitung der Aus- und Fortbildung der Mitglieder des Katastrophenschutzstabes.
· Du assistierst im Bereich der Übungsorganisation für die im Hause stattfindenden Katastrophenschutzübungen.
· Du übernimmst Aufgaben in der Fortschreibung und Aktualisierung des Katastrophenschutzplanes.
Was ist für eine Werkstudenten-Tätigkeit bei uns erforderlich?
Du bist immatrikulierte/-r Student/-in (m/w/d) im Bereich Katastrophenvorsorge, Gefahrenabwehrmanagement, Rescue-Management, Rescue-Engineering oder verwandten Studiengang. Alternativ bist Du immatrikulierte/-r Student/-in (m/w/d) im Bereich Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften. Erste praktische Erfahrungen wären vorteilhaft.
Weiterhin bringst Du eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie eine gut strukturierte Arbeitsweise und Einsatzbereitschaft mit und arbeitest gerne gemeinsam im Team. Wünschenswert ist eine ehrenamtliche Betätigung im Bereich Feuerwehr, des THW oder einer Hilfsorganisation.
Die Beschäftigung ist befristet zunächst für die Dauer eines Semesters mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von mindestens Stunden und maximal Stunden, die Du flexibel verteilen kannst.
Je nach Erfahrung und Fortschritt Deines Studiums erfolgt die Vergütung. Dein Urlaubsanspruch richtet sich nach den Regelungen des TVöD.
Das solltest Du zur Bewerbung wissen
Der Landkreis Hameln-Pyrmont ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit einer zukunftsfähigen Unternehmenskultur (INQA). Wir fördern die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie die Vielfalt der Beschäftigten. Es gehört zu unserem Selbstverständnis, dass Bewerber/-innen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden.
Hast Du Lust mitzumachen? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung bis zum ..5. Für die Bewerbung kannst Du ganz einfach unseren Online-Bewerbermanager nutzen. Diesen findest Du am Ende der Stellenanzeige über unsere Arbeitgeberhomepage unter .
Noch weitere Fragen?
Dann steht Dir Frau Strüber vom Amt für Personalmanagement unter der Telefonnummer / -9 für Auskünfte zur Verfügung.