Der Deutsche Städtetag ist die Stimme der Städte. Er ist der kommunale Spitzenverband aller kreisfreien und der meisten kreisangehörigen Städte in Deutschland. Der Deutsche Städtetag vertritt die Interessen der Städte gegenüber Bund, Ländern, der Europäischen Union sowie zahlreichen Verbänden und Institutionen. Er begleitet politische Prozesse, gestaltet die Gesetzgebung im Sinne der Städte mit und achtet auf die kommunale Selbstverwaltung, die im Grundgesetz garantiert ist. Bei uns tauschen sich die Mitgliedsstädte aus und erarbeiten gemeinsame Positionen zu allen Politikfeldern, die für die Städte in Deutschland relevant sind. Die Hauptgeschäftsstelle umfasst sieben Dezernate an den Dienstorten Berlin und Köln.
Der Deutsche Städtetag sucht ab sofort eine
studentische Hilfskraft (m/w/d)
im Dezernat I/Abt. Europa und Internationales.
Wir benötigen Ihre Unterstützung für 8 Stunden wöchentlich bzw. maximal 36 Stunden monatlich. Der Vertrag kann für einen Zeitraum von maximal zwei Jahren befristet abgeschlossen werden. Dienstort ist Köln.
Die Abteilung Europa und Internationales des Deutschen Städtetages ist u.a. für die Vertretung kommunaler Interessen auf der europäischen Ebene, insbesondere gegenüber der europäischen Kommission und dem Europaparlament, zuständig.
Original Stellenanzeige mit Gehaltsinformation auf StepStone.de