Pflegekraft für die Altenpflege und Ausbildung.
Die wichtigsten Aufgaben
Führen Sie die Auszubildenden in die Grundlagen der Altenpflege ein.
Sie setzen das Ausbildungskonzept um und fördern den kooperativen Umgang der Auszubildenden mit allen Bereichen innerhalb der Einrichtung und externen Kooperationspartnern.
Mit den Schulen kommunizieren, um die Ausbildung zu verbessern.
Anforderungen
* Staatlich anerkannte Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann, Gesundheits- und Krankenschwester/-pfleger, Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Kinderkrankenschwester/-pfleger.
* Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Altenpflege.
* Weiterbildung zur Praxisanleitung gemäß den landesrechtlichen Vorgaben abgeschlossen oder bereit, diese zu absolvieren.
Eine empathische und verantwortungsbewusste Art ist gefragt.
Leistungsgerechte Vergütung nach Berufserfahrung und Qualifikation.
Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (baV).
Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Regelmäßige Mitarbeiterevents wie z.B. Sommerfeste oder Teamveranstaltungen.
Attraktive Preisnachlässe bei namenhaften Anbietern über Corporate Benefits.