**Job Beschreibung**
">
* Für unser Team suchen wir einen motivierten und engagierten Bachelorand/Masterand, der sich in die Welt der Roboterapplikationen einbringen möchte.
">
Sie werden Teil eines dynamischen Teams sein, das sich auf die Entwicklung von Robotik-Frameworks spezialisiert hat. Als Global Player sorgen wir bei SEW-EURODRIVE für Bewegung: mit wegweisenden Technologien und maßgeschneiderten Lösungen in der Antriebs- und Automatisierungstechnik.
">
Bereit für Ihre neue Herausforderung? Bitte lesen Sie diese Beschreibung sorgfältig durch, bevor Sie fortfahren.
">
Das verdanken wir weltweit und branchenübergreifend mehr als Mitarbeitern in über 50 Ländern. Wir bieten eine umfassende Ausbildung und Weiterentwicklung, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihre Fähigkeiten zu entwickeln und Ihre Karriere voranzutreiben.
">
Als Teil unseres Teams werden Sie an interessanten Projekten arbeiten und Ihre Ideen einbringen können. Wir bieten flexible Einsatzzeiträume, Gesundheitsmanagement und Ergonomie am Arbeitsplatz, um Ihnen ein optimales Umfeld zu schaffen.
">
Ihre Aufgaben:
">
* Einarbeitung in die Steuerungstechnik der SEW-EURODRIVE für Roboterapplikationen sowie in eine industrielle Robotermechanik.
* Analyse des Funktionsumfangs und Vergleich mit verfügbaren Lösungen auf dem Markt.
* Entwicklung von Lösungskonzepten unter Berücksichtigung interner und externer Robotik-Frameworks.
* Durchführung eines Proof of Concept an einem Demonstrator für eine ausgewählte Applikation.
">
Ihre Qualifikation:
">
* Studium Automatisierungstechnik, Informatik, Elektrotechnik, Robotik oder vergleichbar.
* Erste Erfahrungen im Bereich Robotik von Vorteil.
* Programmiererfahrung in einer Hochsprache sowie Kenntnisse in IEC61131 wünschenswert.
* Selbstständige sowie strukturierte Arbeitsweise.
* Kommunikations- und Teamfähigkeit.
">
Unser Angebot:
">
* Weiterentwicklung & Netzwerk: Kompetente Betreuung in den Fachbereichen, Seminare in unserer hauseigenen DriveAcademy, Teilnahme an Informationsveranstaltung für Studierende, wöchentlicher Studierendenstammtisch.
* Technologie: Erstklassige Ausstattung und Arbeitsbedingungen, hochmoderne Produkte, Mitarbeit in innovativen Projekten im Forschungsumfeld.
* Rahmenbedingungen & Work-Life-Balance: Flexible Einsatzzeiträume, Gesundheitsmanagement vital360°, Ergonomie und Bewegung am Arbeitsplatz, Kooperation mit Fitnessstudios.
* StudentsWorld: Studienbegleitendes Programm nach herausragenden Leistungen im Rahmen Ihrer Tätigkeit.