Leiter/in der Stabstelle für Qualitätsmanagement
Als Leiter/in der Stabstelle für Qualitätsmanagement verantworten Sie die Koordination der Aktivitäten zur Hochschulentwicklung und Qualitätssicherung. Die erforderliche Schnittstelle zu den anderen Abteilungen ist gegeben.
Ihre Aufgaben:
* Koordination von Aktivitäten zur Hochschulentwicklung und Qualitätssicherung
* Unterstützung der Hochschulleitung bei der Strukturierung des Strategieprozesses und der Strategiekommunikation
* Gestaltung der Rahmenbedingungen für die erfolgreiche Umsetzung von strategischen Projekten und Maßnahmen
Ihr Profil:
Das perfekte Profil sieht wie folgt aus:
* Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Uni-Diplom oder vergleichbarer Abschluss)
* Erfahrung in der konzeptionellen und praktischen Arbeit mit einem etablierten Qualitätsmanagementsystem
* Erfahrung im Hochschulbereich, bevorzugt in der Systemakkreditierung, in der Studiengangsentwicklung und/oder der Akkreditierung von Programmen
* Kenntnisse und praktische Erfahrungen in statistischen Verfahren (Arbeit mit Kennzahlen, Reporting, Controlling)
Vorteile:
Wir bieten Ihnen eine Atmosphäre von Offenheit, Toleranz und Respekt mit flachen Hierarchien. Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitkonto) sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sind selbstverständlich.
Weitere Informationen:
Abschlusstext:Die Anstellung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR). Gehalt nach AVR: Vergütungsgruppe 2 (Anlage 3).