* vielseitiges, interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
* persönliche Entwicklungs- und fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
* Arbeiten in einer aufgeschlossenen und motivierten Abteilung
* alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
* gleitende Arbeitszeiten
* Angebote zur Gesundheitsförderung
* übertarifliche Beteiligung an der betrieblichen Altersvorsorge
* Jobticket und Fahrradleasing
* Migrationsspezifische soziale Beratung und Betreuung (in den Gemeinschaftsunterkünften)
* Orientierungshilfe und erste Betreuung nach der Ankunft
* Beratung in aufenthaltsrechtlichen Fragen und Vermittlung von Basisinformationen zum sozialen Leben in Deutschland
* Hilfestellung bei der Herstellung von Kontakten zu Behörden sowie zu Wohlfahrtsverbänden
* Hilfe beim Zugang zur Gesundheitsfürsorge
* Hilfe beim Zugang zu Kindertagesstätten sowie den einschlägigen Bildungseinrichtungen und Freizeitangeboten für Schüler und Erwachsene
* Vermittlung in Sprachkurse
* Beratung und Begleitung in Alltagsfragen
* Förderung des gegenseitigen Verständnisses und rücksichtsvollen Umgangs der Bewohner in der Gemeinschaftsunterkunft und ihrer Mitverantwortung für die Gestaltung des Zusammenlebens in der Gemeinschaftsunterkunft
* Vermittlung und Durchsetzung kultureller Standards des Zusammenlebens
* Hilfe bei der Lösung sozialer Konflikte
* Förderung des Miteinanders der Flüchtlinge und der einheimischen Nachbarschaft
* Netzwerkarbeit
* Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern (z.B. Vereine / Jugendmigrationsdienst)
* Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Jugend- und Heimerzieher (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Soziale Arbeit, Pädagogik oder Vergleichbares (Diplom FH oder B.A.) oder eine vergleichbare Ausbildung bzw. Weiterbildung sowie berufliche Erfahrungen in der sozialen Arbeit
* Sie haben idealerweise Erfahrung in der Betreuung und Beratung von Flüchtlingen verschiedener Nationalitäten
* Sie besitzen gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch – weitere Sprachkenntnisse (z.B. Arabisch, Russisch, Ukrainisch, Serbisch oder Französisch) sind von Vorteil
* Grundkenntnisse im Ausländer-, Asylbewerberleistungs-, Sozialhilfe- und Verwaltungsrecht bzw. Bereitschaft zur zügigen Aneignung dieser Fähigkeit sind wünschenswert
* Sie haben ein selbstbewusstes und bestimmtes Auftreten, Durchsetzungsvermögen sowie diplomatisches Geschick und Problem lösungskompetenz.
* Sie nutzen Ihr Organisationsgeschick in lebensalltäglichen und einzelfallbezogenen Fragen
* Sie haben pädagogische Kenntnisse sowie eine hohe soziale Kompetenz und interkulturelle Sensibilität
* Sie verfügen über ein hohes Maß an psychischer Belastbarkeit
* Sie haben Erfahrung und die Fähigkeiten in der Bewältigung konfliktträchtiger Situationen
* Sie besitzen den Führerschein für PKW sowie die Bereitschaft, den privaten PKW für dienstliche Zwecke gegen Entschädigung zu nutzen
* Sie sind flexibel hinsichtlich der Arbeitszeit und bereit zu Einsätzen außerhalb der normalen Arbeitszeit sowie zur stetigen Weiterbildung
* Sie verfügen über digitale Kompetenzen und arbeiten routiniert mit allen MS-OfficeAnwendungen.
Eine Stellenanzeige von Stadt Bad Wimpfen