Bachelor of Arts BWL Digital Business Management (m/w/d)
BLANC & FISCHER Ausbildungsakademie
Oberderdingen
ab 01.09.2026
In der BLANC & FISCHER Ausbildungsakademie haben vier Unternehmen der BLANC & FISCHER Familienholding, BLANC & FISCHER Corporate Services, BLANCO, B.PRO und die E.G.O.-Gruppe, ihre Kräfte am Standort Oberderdingen gebündelt. Insgesamt werden dort Nachwuchskräfte in 17 Ausbildungsberufen und 10 dualen Studiengängen ausgebildet. Die fachliche Betreuung während der Ausbildungs- und Studienzeit in der BLANC & FISCHER Ausbildungsakademie findet in zahlreichen nationalen wie auch internationalen Fachabteilungen der verschiedenen Unternehmen statt.
Das erwartet Sie
* Studiendauer: 3 Jahre
* Duale Hochschule: DHBW Karlsruhe
* Vorlesungsinhalte:
o BWL
o Marketing
o Personalmanagement
o Organisation und Unternehmensführung
o Finanz- und Rechnungswesen
o Material- und Produktionswirtschaft
o Mathematik und Statistik
o Wirtschaftsrecht
o VWL
o Wissenschaftliches Arbeiten
o IT-Management
o IT-Sicherheit und IT-Recht
o Ausgewählte Schlüsseltechnologien für digitale Geschäftsmodelle
o Big Data und Business Analytics
* Einsatzgebiete:
o Commercial Systems (SAP)
o Infrastructure
o Support
o Consulting
o Projektmanagement
o IT-Controlling
o Digitalisierung und Prozessgestaltung
o Praxisphasen bei den für die digitale Transformation mitverantwortlichen Bereichen Business-Development und Prozess-Optimierung
Voraussetzungen
* Abitur/Fachhochschulreife
* Team- und Kommunikationsfähigkeit
* Selbständigkeit und Engagement
* Interesse auf einem erhöhten Abstraktionsniveau breites betriebswirtschaftliches Knowhow in neue praktische Anwendungen zu transformieren um die vielfältigen digitalen Transformationsprozesse in der Praxis aktiv mitzugestalten
Was wir bieten
* Vergütung: Je nach Ausbildungsjahr zahlen wir eine monatliche Vergütung zwischen 1267 und 1513 Euro. Dazu kommen Sonderzahlungen und ein Arbeitgeberzuschuss für die Altersvorsorge
* Übernahmechancen: Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung bestehen sehr gute Chancen, in ein Angestelltenverhältnis übernommen zu werden
* Weiterbildungen: Während der Ausbildung erwarten Sie zahlreiche Schulungen und Seminare. Nach der Ausbildung gibt es vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten wie z.B. Meister, Techniker oder die Fachhochschulreife
* Bahnticket: Das Bahnticket für den Weg zur Berufsschule/DH wird vollständig vom Unternehmen übernommen. Der Betrag wird zusammen mit dem Azubigehalt überwiesen, unabhängig davon, ob ein Fahrticket gekauft wird oder nicht
* Auslandsaufenthalt: Jeder Auszubildende und DH-Student hat die Möglichkeit, einen mehrwöchigen Arbeitseinsatz an einem anderen Standort zu absolvieren (Auszubildende innerhalb Europas und DH-Studenten weltweit)