Software Engineer (w/m/d) Remote oder On-Site in München - Technologie für die Verwaltung von morgen.
Bei forml gestalten wir die Schnittstelle zwischen Technologie und einer der fundamentalen Säulen unserer Gesellschaft: der öffentlichen Verwaltung. Unsere Software, bereits im produktiven Einsatz in Städten wie Düsseldorf, Hannover und Nürnberg, ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit mit Sachbearbeiter:innen in kommunalen Verwaltungen. Sie wurde entwickelt, um reale Herausforderungen in der Sozialverwaltung zu bewältigen: Durch unsere SaaS-Lösung erhalten Bürger:innen dringend benötigte Unterstützung schneller und Sachbearbeiter:innen haben wieder Zeit für die wirklich wichtigen Aufgaben.
Mithilfe von Machine-Learning-Methoden analysiert unsere Software unstrukturierte Dokumente und kombiniert diese mit Regelwerken, die auf tiefem Domänenwissen basieren. Unser Ansatz zielt darauf ab, Lösungen zu entwickeln, die speziell auf die Anforderungen der Verwaltung zugeschnitten sind. Das betrifft einerseits das spezifische Training der eingesetzten Modelle auf verwaltungsspezifische Aufgaben. Andererseits wird durch die enge Zusammenarbeit mit den Expert:innen vor Ort die tiefe Integration in ihre Arbeitsprozesse garantiert. Dadurch schaffen wir Systeme, die Sachbearbeiter:innen spürbar in ihrer täglichen Arbeit entlasten, zu effizienterer Antragsbearbeitung führen und schlussendlich die Dienstleistungen für Bürger:innen verbessern.
Deine Rolle bei forml:
Als Software Engineer (w/m/d) bei forml übersetzet du komplexe Anforderungen in elegante und robuste Software. Du übernimmst Verantwortung für:
* Full-Stack-Entwicklung: Konzeption und Implementierung von Backend-Systeme (Python) und intuitiver Frontend-Anwendungen.
* Applied AI/ML: Design, Integration und kontinuierliche Optimierung von KI-Systemen, die ein breites Spektrum an Machine-Learning-Methoden – von fortschrittlichen Sprachmodellen (LLMs) und Computer Vision bis hin zu intelligenten Such- und Klassifikationsverfahren – nutzen, um Dokumente und Antragsdaten tiefgreifend zu analysieren und greifbaren Mehrwert zu schaffen.
* System-Architektur: Du gestaltest skalierbare, sichere und zukunftsfähige Systemlandschaften, die den hohen Anforderungen an SaaS für den Public Sectors gerecht werden.
* End-to-End Ownership: Von der ersten Idee über die agile Entwicklung bis zum Deployment und Monitoring – Du bist integraler Bestandteil des gesamten Produktlebenszyklus.
* Pragmatische Innovation: Wir suchen Persönlichkeiten, die nicht nur Probleme erkennen, sondern eigenständig durchdachte, innovative und umsetzbare Lösungen entwickeln.
Was wir suchen:
* Exzellente Fähigkeiten im Schreiben von sauberem, effizientem und produktionsreifem Code.
* Fundierte Expertise in Python; Erfahrung mit modernen Frontend-Frameworks wie React ist ein starkes Plus.
* Ein tiefgehendes Interesse und idealerweise praktische Erfahrung in der Anwendung von Machine Learning, insbesondere mit LLMs und im Bereich Document Intelligence.
* Die Fähigkeit, technische Trade-offs zu bewerten und Entscheidungen zu treffen, die sowohl die Systemintegrität als auch die Nutzererfahrung optimieren.
* Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten.
* Fließende Deutschkenntnisse, um die enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden im öffentlichen Sektor zu gewährleisten.
Warum forml?
* Real-World Impact: Deine Arbeit ist direkt in der Praxis sichtbar und verbessert kritische Dienstleistungen für Millionen von Menschen.
* Autonomie, Vertrauen & Zusammenhalt: Bei uns findest du ein Umfeld, das Eigeninitiative und das Übernehmen von Verantwortung fördert. Wir vertrauen auf dein Urteilsvermögen und deine Fähigkeit, herausragende Ergebnisse zu erzielen. Gleichzeitig helfen wir dir, deine selbst gesteckten Ziele zu erreichen und lassen dich nie alleine. Wir leben Team-Spirit und eine offene Feedback-Kultur. Darüber hinaus ermöglichen wir dir regelmäßiges, unabhängiges Coaching in Anspruch zu nehmen.
* Gestalte mit: Als junges Unternehmen bieten wir dir die seltene Chance, nicht nur Code zu schreiben, sondern die Kultur, die Produkte und die Zukunft von forml (und der öffentlichen Verwaltung der Zukunft) aktiv mitzugestalten.
* Wir sind davon überzeugt, dass vielfältige Perspektiven zu besseren Lösungen führen. Wir freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen, die mit ihren Talenten die Zukunft der digitalen Verwaltung mitgestalten möchten. Unabhängig von dieser spezifischen Ausschreibung: Wenn du glaubst, dass deine Fähigkeiten und Ideen einen wertvollen Beitrag zu unserer Mission leisten können, möchten wir dich ermutigen, mit uns in Kontakt zu treten. Wir sind stets offen für außergewöhnliche Talente, die mit uns wachsen wollen.