Jobbeschreibung
(Diese Ausschreibung ist eine Dauerausschreibung mit insgesamt sechs Bewerbungsfristen (23.12.2025, 17.02.2026, 14.04.2026, 09.06.2026, 04.08.2026, 30.09.2026). Sofern die verfügbare Stelle in den ersten Runden besetzt wird, wird die Dauerausschreibung bereits vor dem 30.09.2026 geschlossen.
DEINE AUFGABEN
* Erfassung und Beurteilung betriebs- und marktwirtschaftlicher Zusammenhänge, sowie Mitarbeit bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen
* Gehölzschnittarbeiten entsprechend Art, Standort und Alter sowie Pflegeerfordernis
* Gestaltung, fachgerechtes Pflanzen und gute Pflege von Pflanzflächen nach Vorgaben des Pflanzplanes, Pflege- und Entwicklungsplanes oder einer Leistungsbeschreibung
* Wegeflächen, kleinere Bauwerke, Treppenanlagen, Mauern, Brunnen, Denkmäler und Wege einschließlich der Fundamente herstellen und reparieren, inkl. Materialermittlung und -bestellung
* regelmäßige Überprüfung des verkehrssicheren Zustandes (z.B. auf Unfallgefahren, durch Zerstörung, Verschleiß und Vandalismus, insbesondere Durchführung einer fach- und sachgerechten Standfestigkeitsprüfung, sowie Festlegen bzw. Veranlassen der sich hieraus ergebenden Maßnahmen)
* Pflege von Grabstätten (Ehrengräber, Erdreihengräber, Kriegsgräber)
Besonderheiten
* Wahlhelfende Tätigkeit in einem Wahl- oder Abstimmungsvorstand bzw. im Bezirkswahlamt des Bezirks Marzahn-Hellersdorf
Voraussetzungen
DEIN PROFIL
* Anerkannter Ausbildungsberuf als Gärtner*in Fachrichtung Friedhofsgärtnerei oder Garten- und Landschaftsbau oder in einem verwandten Ausbildungsberuf (mit überwiegenden Inhalten der o.g. Ausbildungsberufe)
Sonstige Qualifikation
* Führerschein Klasse B
Wünschenswert
* Berechtigung zum Führen von motorgetriebenen Gartenbaumaschinen und -geräten
* Führerschein Klasse BE
* Berufserfahrung auf dem Gebiet Galabau sowie in der Pflege von Friedhofsanlagen und Arbeiten im Zusammenhang mit Beisetzungen, 2-jährige Erfahrung in Vorarbeitertätigkeiten
Weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen kannst du dem Anforderungsprofil entnehmen, das unter "weitere Informationen" hinterlegt ist.
Wir bieten Ihnen
Auszeichnungen
* wir sind mit dem Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert!
Weiterbildung
* Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Verwaltungsakademie)
für Diversity
* Wir schätzen Vielfalt und leben sie aktiv. Das Land Berlin setzt sich mit zahlreichen Maßnahmen stetig für ein wertschätzendes, diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden ein.
Gesundheitsmanagement
* Wir fördern Ihre Gesundheit am Arbeitsplatz mit einem modernen Gesundheitsmanagement, das präventive Angebote für alle Lebenslagen bereithält.
Arbeiten für das Gemeinwohl
* Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und schaffen nachhaltige Verbesserungen, die das Leben vieler Menschen unserer Stadt positiv beeinflussen.
Finanzielle Anreize
* eine Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich, alternativ ein VBB-Firmenticket