Abgeschlossene Berufsausbildung Feinmechaniker/in Fachrichtung Werkzeugbau (Werkzeugmacher/in) oder Zerspanungsmechaniker/in, Dreh- oder Frästechnik, Industriemechaniker/in
Mindestens 5 jährige Berufspraxis in der Zerspanung
Fortbildung zum Techniker
Erfahrung in der Arbeitsvorbereitung eines metallverarbeitenden Betriebes
Kenntnisse von CNC Maschinen und deren Programmierung von Vorteil
Gute MS Office Kenntnisse erforderlich
AutoCAD, 3D CAD und SAP Kenntnisse von Vorteil
Tägliche Kontrolle der Werkzeugkosten / Überwachung und Erfassung von Standmengen
Kontrolle und Bewertung verschlissener Werkzeuge
Durchführung von Werkzeugtests und deren Dokumentation