Im Fachbereich Bürgerdienste, Sachgebiet Öffentliche Sicherheit und Ordnung, ist zum 01.07.2026 die Stelle eines Kommunalen Vollzugsbediensteten (m/w/d) zu besetzen.
* Ordnungsbehördliche Aufgaben zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
* Außendienst wie z.B. Verkehrsüberwachung, Mitwirkung bei Festen und Veranstaltungen
* Maßnahmen im Obdachlosenrecht, Unterbringung von Obdachlosen
* Durchführung von Kontrollen und Durchsetzung von Maßnahmen u.a. im Bereich POG, Gewerberecht, Gaststättenrecht, Handwerksrecht, Straßenverkehrsrecht, Immissionsschutzgesetz, Jugendschutzgesetz und der gemeindlichen Gefahrenabwehrverordnung
* Koordination der Überwachungskräfte des ruhenden Verkehrs
* Die Ausbildung der kommunalen Vollzugsbeamten ist landesgesetzlich geregelt. Vor diesem Hintergrund sollten interessierte Bewerberinnen und Bewerber über die Befähigung zum kommunalen Vollzugsbeamten, zum Polizeidienst, zum mittleren nichttechnischen Dienst in der Kommunalverwaltung oder über eine Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten verfügen.
* Bei Vorliegen einer fachfremden dreijährigen Ausbildung, sollte Bereitschaft zur Teilnahme an einem mehrwöchigen externen Lehrgang bestehen
* Fundierte Fachkenntnisse im allgemeinen und besonderen Verwaltungsrecht
* Bereitschaft zum Dienst in den Abendstunden und an Wochenenden
* Fahrerlaubnis der Klasse B
* Einsatzbereitschaft, Durchsetzungsvermögen, gute körperliche Konstitution
* Sicheres Auftreten und gute kommunikative Fähigkeiten
* Idealerweise praktische Berufserfahrung möglichst im Bereich des Ordnungswesens
* Eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit 39 Wochenstunden
* Eingruppierung bis Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA
* Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit mit gesellschaftlicher Bedeutung in einem kollegialen, engagierten Team
* Jahressonderzahlung, Leistungsentgelten und betrieblicher Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
* Die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und der vermögenswirksamen Leistungen mit einem Arbeitgeberzuschuss
* Fachliche und persönliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Zuschuss zum Job-Ticket in Form des Deutschlandtickets
* Kostenlose Parkmöglichkeiten
* Ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
* Mitgliedschaft in einem Sport- und Fitnessstudio zu Sonderkonditionen
* Regelmäßige Teamevents
* Ein sicherer, konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz
JBGL1_DE