Therapeuten für Selbstständigkeit
Als Ergotherapeut unterstützt du Kinder, Jugendliche und Erwachsene dabei, ein möglichst selbstständiges Leben zu führen – im Alltag, in der Freizeit oder im Job. Du hilfst dem Schlaganfallpatienten mit Techniken, die er sich trotz Lähmung selbst anziehen kann. Oder du trainierst den Rollstuhlfahrer, sich sicherer zu bewegen. In der Arbeitstherapie sorgst du mit speziellen Übungen dafür, dass sich Menschen mit geistigen Behinderungen oder psychisch Erkrankte wieder an strukturierte Tagesabläufe gewöhnen können.
Aufgaben und Zielausrichtung
Deine Aufgaben sind vielfältig und dienen dazu, Patienten bei ihrer Entwicklung zu unterstützen. Bei der Gestaltung deiner Therapien achtest du stets auf individuelle Bedürfnisse und Ziele, um jeder Person bestmögliche Ergebnisse zu ermöglichen.
Beschreibung des Berufs
Der Beruf des Ergotherapeuten ist durch die Vielseitigkeit seiner Aufgaben geprägt. Du wirst Patienten von verschiedenen Altersgruppen beauftragt, deren Ziel es ist, ihre Fähigkeiten und Kompetenzen zu verbessern. Während deine Arbeitszeit in der Regel zwischen 8 und 12 Stunden pro Tag liegen wird, erwarten dich in diesem Beruf viel Herausforderungen, aber auch enorm viel Belohnung.
Qualifikationen und Voraussetzungen
* Ein Abschluss in Ergotherapie oder einer verwandten Disziplin ist notwendig.
* Fortgeschrittene Kenntnisse in Ergotherapie und ihren Methoden sind erforderlich.
* Die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen und Situationen souverän zu meistern,
* Kenntnisse über verschiedene Behandlungsmethoden und -techniken,
* Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten,
* Gute Planungs- und Organisationsfähigkeit
Wir bieten dir...
Eine erfolgreiche Karriere im Bereich der Gesundheitsversorgung und eine faire Bezahlung.