Die Praktikumsdauer beträgt ein Jahr. Für Bewerber um einen Ausbildungsplatz zum/r Altenpfleger*in, die einen Haupschulabschluss haben, ist dieses Jahrespraktikum zwingend erforderlich, um eine solche Ausbildung beginnen zu können und einen Schulplatz zu bekommen.
Ziele des Praktikums
* Kennen lernen der Pflegeeinrichtung als komplexes Gesamtsystem verschiedener Arbeitsbereiche
* Kontakt mit dem Tabuthema Sterben
* Überprüfung der eigenen Einstellung zu den Themen menschliche Grundwerte, Sinn des Lebens, Sterben und Leiden
* Erhaltung einer möglichst selbständigen Lebensgestaltung durch Mithilfe bei einer individuellen und aktivierenden Pflege und Betreuung
* Förderung der Lebenszufriedenheit der Bewohner
* menschenwürdige Begleitung Sterbender unter Anleitung
* aktive Förderung des guten Betriebsklimas
* wirtschaftlicher Umgang mit Betriebsmitteln
Ihre Aufgaben:
* Mithilfe bei der Versorgung der Bewohner in einer Pflegegruppe
* Mithilfe bei der Durchführung der Körperpflege bzw. Hilfe bei der Körperpflege unter Anleitung
* Betten machen, Betten frisch beziehen und Einzelteile wechseln
* Mithilfe bei dem Aufstehen und Zubettgehen der Heimbewohner/innen unter Anleitung
* Mithilfe beim An- und Auskleiden von pflegebedürftigen Bewohnern
* Ermittlung der Speisenwünsche der Heimbewohner/innen unter Berücksichtigung der ggf. bestehenden diätetischen Vorschriften
* Verteilung und Überprüfung der Speisen (Vollkost, Schonkost und Diäten)
* Allgemeine Hilfestellung geben zum selbständigen Essen und Trinken
* Aufräumen nach Beendigung der Mahlzeit
* Bedienen im Speisesaal
* Zubereiten kleiner Zwischenmahlzeiten (Brot und Obst etc.) unter Aufsicht
* Verteilen von Getränken auf dem Wohnbereich
* Beobachtung und Erfassung des Heimbewohners auf mögliche Veränderungen unter den Aspekten des Allgemeinbefindens, der Aktivität / Mobilität, des Verhaltens und der Orientierung
* Aufräumen der Bewohnerzimmer
* Reinigung von Schränken, Nachttischen usw.
* Pflege der Blumen in Gemeinschaftsräumen und Bewohnerzimmern
* Einsammeln der verschmutzen Wäsche und Weiterleitung an die Hauswirtschaft
* Einräumen der Wäsche in die Bewohnerschränke
* Reinigung von Gemeinschaftsräumen
* Mithilfe bei Bewohnerfesten
Wir erwarten:
Hauptschulabschluss
Wir bieten:
* Familiäres Arbeitsklima
* Gute Einarbeitung
* Fester Mitarbeiterstamm
* Teamarbeit
* Kollegialer Austausch
* Teilnahme an internen Schulungen
* Übernahme in ein Ausbildungsverhältnis
Weitere Informationen
Interne Stellenbezeichnung Jahrespraktikant*in
Beschäftigungsart Praktikum
Berufsfeld Pflege, Therapie und Assistenz
Berufsfeld Detail Altenpflege, Betreuungsberufe
* Uns ist es wichtig, dass Sie zu uns passen
* Interesse und Freude an der Arbeit mit älteren Menschen
* Kommunikationsfreude
* Bereitschaft in Schichten zu arbeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen
* Verantwortungsbewusstsein
* selbstständiges Arbeiten
* EDV-Grundkenntnisse
Ihre Aufgaben:
* Mithilfe bei der Versorgung der Bewohner in einer Pflegegruppe
* Mithilfe bei der Durchführung der Körperpflege bzw. Hilfe bei der Körperpflege unter Anleitung
* Betten machen, Betten frisch beziehen und Einzelteile wechseln
* Mithilfe bei dem Aufstehen und Zubettgehen der Heimbewohner/innen unter Anleitung
* Mithilfe beim An- und Auskleiden von pflegebedürftigen Bewohnern
* Ermittlung der Speisenwünsche der Heimbewohner/innen unter Berücksichtigung der ggf. bestehenden diätetischen Vorschriften
* Verteilung und Überprüfung der Speisen (Vollkost, Schonkost und Diäten)
* Allgemeine Hilfestellung geben zum selbständigen Essen und Trinken
* Aufräumen nach Beendigung der Mahlzeit
* Bedienen im Speisesaal
* Zubereiten kleiner Zwischenmahlzeiten (Brot und Obst etc.) unter Aufsicht
* Verteilen von Getränken auf dem Wohnbereich
* Beobachtung und Erfassung des Heimbewohners auf mögliche Veränderungen unter den Aspekten des Allgemeinbefindens, der Aktivität / Mobilität, des Verhaltens und der Orientierung
* Aufräumen der Bewohnerzimmer
* Reinigung von Schränken, Nachttischen usw.
* Pflege der Blumen in Gemeinschaftsräumen und Bewohnerzimmern
* Einsammeln der verschmutzen Wäsche und Weiterleitung an die Hauswirtschaft
* Einräumen der Wäsche in die Bewohnerschränke
* Reinigung von Gemeinschaftsräumen
* Mithilfe bei Bewohnerfesten
Wir erwarten:
Hauptschulabschluss
Wir bieten:
* Familiäres Arbeitsklima
* Gute Einarbeitung
* Fester Mitarbeiterstamm
* Teamarbeit
* Kollegialer Austausch
* Teilnahme an internen Schulungen
* Übernahme in ein Ausbildungsverhältnis
* Uns ist es wichtig, dass Sie zu uns passen
* Interesse und Freude an der Arbeit mit älteren Menschen
* Kommunikationsfreude
* Bereitschaft in Schichten zu arbeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen
* Verantwortungsbewusstsein
* selbstständiges Arbeiten
* EDV-Grundkenntnisse
Über uns
Der Regionalverband Worms betreibt zwei Seniorenzentren: eines in Ludwigshafen am Rhein und eines in Eisenberg/Pfalz. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, älteren, pflegebedürftigen und behinderten Menschen eine Hilfe nach Maß anzubieten, damit sie ihr Leben weitgehend selbst bestimmen können.
Zu unseren Angeboten und Aufgaben gehören altengerechtes Wohnen, aktivierende Pflege, Betreuung und Rehabilitation. Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch in seiner Individualität. Die Bewohner unserer Seniorenzentren sehen wir als Kunden und gleichberechtigte Vertragspartner, die den Umfang unserer Dienstleistungsangebote selbst bestimmen, und die in ihrer individuellen Persönlichkeit geachtet und respektiert werden.
powered by Connectoor