WIR SUCHEN: SEKTIONSLEITUNG M/W/D INTENSIVMEDIZIN DAS HAUS Das Krankenhaus der Regelversorgung mit 350 Planbetten und rund 900 Mitarbeitenden genießt als akademisches Lehrkrankenhaus einen ausgezeichneten Ruf in der Region. Die Klinik ist wirtschaftlich sehr stabil und bietet den Mitarbeitenden viel Sicherheit. Sie zeichnet sich außerdem durch moderne Strukturen, ein sehr gutes Arbeitsklima und eine hohe Verbindlichkeit im Miteinander aus. Der Standort bietet eine hohe Lebensqualität mit naturnahem Umfeld, attraktiven Wohnmöglichkeiten und schneller Anbindung an die Rhein-Ruhr-Region. Zu den Fachabteilungen des Hauses zählen neben der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, die Kliniken für Akut- und Notfallmedizin, Allgemein-, Viszeral- und Onkologische Chirurgie, Orthopädie, Wirbelsäulenchirurgie und Unfallchirurgie, Innere Medizin- konservative Kardiologie, Nephrologie und Dialyse, Innere Medizin - Gastroenterologie, Hämatologie und Onkologie, Gynäkologie, Urogynäkologie und Onkologische Gynäkologie, Senologie und Ästhetische Chirurgie sowie Neurologie, Neurogeriatrie und neurologische Frührehabilitation. Das Krankenhaus ist regionales Traumazentrum und Onkologisches Kompetenz-zentrum mit Darmzentrum und gynäkologischem Krebszentrum. Eine Geburtshilfe und Gefäßchirurgie gibt es am Standort nicht. KLINIK FÜR ANÄSTHESIOLOGIE UND INTENSIVMEDIZIN HOCHQUALIFIZIERT. TEAMORIENTIERT. ZUKUNFTSGEWANDT. Unter der Leitung eines engagierten und kollegialen Chefarztes betreut das multiprofessionelle Team rund 10.000 Anästhesieleistungen jährlich. Die Intensivstation wird anästhesiologisch geführt, verfügt über 13 voll beatmungsfähige Betten und behandelt jährlich mehr als 1.200 Patient:innen - überwiegend mit komplexen Krankheitsbildern. Alle Betten sind Beatmungsplätze. Versorgt wird das gesamte intensivmedizinische Spektrum ausgenommen Kinder, inklusive internistisch-konservativer Patienten mit großer Dialyseabteilung, neurologischer Frührehapatient:innen, postoperativer Verläufe sowie Notfallpatient:innen. Abgerechnet wird die Komplexe Intensivmedizin Stufe 1 mit allen notwendigen Strukturmerkmalen. Weitere Besonderheiten der Abteilung sind die Verantwortlichkeit über den Notärztlichen Dienst, das Telemedizinische Projekt in Kooperation mit der Charité, ein pflegerisches Personal, das mit ca. 80% Fachweiterbildungsquote auf Top-Niveau ist sowie die flachen Hierarchien und eine sehr geringe Mitarbeiterfluktuation aufgrund hoher Arbeitszufriedenheit. DIE POSITION - FACHLICH GESTALTEN: STRUKTUREN MITENTWICKELN Mit der neu geschaffenen Position der Sektionsleitung Intensivmedizin soll die Versorgung auf der Intensivstation künftig noch klarer strukturiert, fachlich weiter profiliert und strategisch mitentwickelt werden. Gesucht wird eine Persönlichkeit mit klinischer Exzellenz, strukturierter Arbeitsweise und Freude an konzeptioneller Weiterentwicklung Eine besondere Möglichkeit liegt auf dem Auf- und Ausbau des Bereichs &8222;Weaning&8220; &8211; mit dem Ziel, das Haus perspektivisch in diesem Feld strukturell wie inhaltlich weiterzuentwickeln. Erfahrung oder Interesse in diesem Bereich ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Ihre konkreten Aufgaben: Fachliche Leitung der Intensivstation mit 13 voll ausgestatteten Beatmungsplätzen Supervision, Anleitung und Entwicklung des ärztlichen Teams Weiterentwicklung und Umsetzung medizinischer Standards und SOPs Strukturierte Arbeit und Optimierung der DIVI-Kennzahlen Beteiligung an interdisziplinären Projekten z. B. Weaning-Konzept Enge Zusammenarbeit mit Chefarzt und Klinikleitung Optional: Teilnahme am Notarztdienst Integration in die Dienst- und Hintergrunddienstplanung etwa 4/Monat IHR PROFIL &8211; FACHLICH STARK. MENSCHLICH ÜBERZEUGEND. Facharzt für Anästhesiologie mit abgeschlossener Weiterbildung Intensivmedizin Zusatzbezeichnung &8222;Spezielle Intensivmedizin&8220; wünschenswert Zusatzbezeichnung Notfallmedizin ebenfalls von Vorteil, aber nicht zwingend Fundierte Erfahrung in der interdisziplinären Intensivmedizin Strukturierte, kollegiale Führungsmentalität Freude an Entwicklung und strategischer Mitgestaltung Interesse an der Mitwirkung im Aufbau eines strukturierten Weaning-Bereichs wünschenswert Hohes Verantwortungsbewusstsein und Identifikation mit einem freigemeinnützigen Träger DAS ANGEBOT &8211; VERANTWORTUNG. ENTWICKLUNG. PERSPEKTIVE. Hoher Gestaltungsspielraum in einer zukunftsorientierten Klinik Außertarifliche Vergütung Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen inkl. Notfall-/Palliativmedizin Möglichkeit zur Mitwirkung an übergeordneten Projekten z. B. Weaning-Klinik Betriebseigene Kita mit Randzeitenbetreuung Beschäftigung in Vollzeit oder Teilzeit möglich Langfristige Perspektive in einem kollegialen und stabilen Teamumfeld Haben Sie Fragen zur Position? Dann freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme per Telefon, WhatsApp oder Email und gebe Ihnen gerne weitere Informationen. IHR ANSPRECHPARTNER Sebastian Lenders, Geschäftsführer Tel. 0212 7 68 27 | Mobil 0157 34 70 59 19 s.lenders@lenders-beratung.de www.lenders-beratung.de LENDERS BERATUNG GMBH | Zweibrücker Str. 7 | 42697 Solingen