Fachleiter/in (m/w/d) für das Lehramt an Grundschulen im Fach Mathematik
die dauerhafte Ausbildung von mindestens acht Seminarteilnehmenden im Fach Mathematik im Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Grundschulen in Praxis und Theorie oder Nachqualifizierern in der berufsbegleitenden pädagogisch-praktischen Nachqualifizierung
· Planung und Organisation aller für die pädagogisch-praktische Ausbildung im Vorbereitungsdienst oder für die berufsbegleitende pädagogisch-praktische Nachqualifizierung erforderliche Ausbildungsveranstaltungen im Fach Mathematik einschließlich der Lehrproben und Mitwirkung bei der Zweiten Staatsprüfung im Vorbereitungsdienst bzw. der abschließenden Staatlichen Prüfung in der Nachqualifizierung in Abstimmung mit der Seminarleitung
· Zusammenarbeit mit den Schulämtern innerhalb des Zuständigkeitsbereiches des Staatlichen Studienseminars für Lehrerausbildung, dem Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien sowie den Universitäten
· die Befähigung für die Laufbahn des gehobener Dienstes in der Bildung im Laufbahnzweig des Grundschullehrers und die Lehrbefähigung im Fach Mathematik oder
· ein in Thüringen als gleichwertig anerkannter Abschluss mit entsprechender Lehrbefähigung
mehrjährige Berufserfahrung als Lehrer/in an einer Grundschule
· hervorragende Kenntnisse in Pädagogik, pädagogischer Psychologie und Allgemeiner Didaktik in Verbindung mit Fähigkeiten zu wissenschaftlicher und konzeptioneller Tätigkeit
· Beratungs- und Beurteilungskompetenz insbesondere bezogen auf die Felder pädagogische Führung und ganzheitliche Planung und Durchführung von schulischen Bildungsprozessen
· Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Landesbedienstete, die als Beamte auf Lebenszeit ein statusrechtliches Amt nach Besoldungsgruppe A 13 oder als Tarifbeschäftigte in Entgeltgruppe 13 TV-L eingruppiert und unbefristet beschäftigt sind.
Der Dienstposten ist mit Besoldungsgruppe A 14 Thüringer Besoldungsgesetz (ThürBesG) bzw. tarifrechtlich mit Entgeltgruppe 13 TV-L bewertet.
Die Ausschreibung richtet sich bei Beamtinnen und Beamten ausschließlich an Beförderungsbewerber.
Die Arbeitszeit beträgt in Vollzeit 40 Wochenstunden. Unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse ist der Dienstposten grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
2025 ausschließlich über die Online-Bewerbungsfunktion im entsprechenden Stellenangebot auf dem Karriere- und Bewerbungsportal des Freistaats Thüringen () unter nachfolgendem Link ein: