Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Facharzt für chirurgie in der zentralen notaufnahme (zna) (m/w/d)

Gütersloh
Facharzt
Inserat online seit: 19 Juli
Beschreibung

Menü

Platz 876 im Klinikranking


49%

+7% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt


Was uns ausmacht:


80%Beruf & Familie

78%Führungskultur

73%Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur

71%Arbeitsbedingungen & Atmosphäre

69%Weiterbildungsqualität

57%Freizeit

Seh dir alle Segmentbewertungen an


Ihre Aufgaben

* Übernahme der medizinischen Verantwortung in der Akutversorgung
* Sicherstellung erstklassiger Medizin in Diagnostik und Therapie
* Koordination der interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit
* Anleitung der in Ihrem Bereich tätigen Mitarbeiter
* Enge Zusammenarbeit mit Rettungsdienst, KV-Notfallpraxis am Klinikum und Einweisern
* Weiterentwicklung der Abteilung
* Sie arbeiten Montag bis Sonntag.


Ihr Profil

* Sie sind Facharzt für Chirurgie, bevorzugt Chirurgie & Unfallchirurgie
* Sie haben bereits Erfahrungen im Bereich einer Notaufnahme und im Bereich Traumaversorgung gesammelt
* Eine Dienstleistungsorientierung zeichnet Sie ebenso aus wie Teamfähigkeit, patienten-orientiertes Arbeiten und Freude im Umgang mit Menschen


Wir bieten Ihnen

* Eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit mit Handlungs- und Gestaltungs­spielraum in einer Einrichtung der medizinischen Spitzenversorgung in OWL
* Zusatzweiterbildung für Klinische, Akut- und Notfallmedizin
* eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für Ärzte in kommunalen Krankenhäusern (TV-Ärzte/VKA) mit einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge
* Arbeiten in einem respektvollen Miteinander mit hervorragenden Zukunftsperspektiven
* Weitere Benefits: umfangreiche Sport- und Gesundheitsangebote, Personalverkauf in der Apotheke, Firmenfeiern, vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten, vergünstigtes Job Ticket, prämienbasiertes betriebliches Vorschlagswesen.


Ihr Arbeitsumfeld

Die Zentrale Notaufnahme des Klinikum Gütersloh wurde im Jahr 2011 nach modernsten notfallmedizinischen Aspekten komplett renoviert und umgebaut. Räumlich verfügt die Zentrale Notaufnahme derzeit über 2 Schockräume sowie 10 Behandlungsräume. Als Schwerpunktversorger behandeln wir jährlich ca. 30.000 Patienten mit akuten Erkrankungen und Verletzungen aller Art in einem kompetenten, dynamischen Team. Ein zertifiziertes regionales Traumazentrum, ein Alterstraumazentrum und eine Chest Pain Unit sind etabliert. Es besteht die Teilnahme am Verletzungsartenverfahren der DGUV und Schwerstverletztenartenverfahren Hand inklusive eines 24h Replantationsdienstes. Im Rahmen der gestuften Notfallversorgung erfüllt das Klinikum Gütersloh die Kriterien der ?Erweiterten Notfallversorgung?. Eine Aufnahmestation mit 6 Betten ist in die ZNA integriert.

Keine Arzt-Berichte
* Keine Bewertungen

Jetzt Arzt-Bericht schreiben 4 PJ-Berichte
*
o ★★★★★ 4,9 Sterne

PJ Bewertung Chirurgie bei Klinikum Guetersloh (Mai 2019 bis September 2019)

Stationen 1,3,7 Kommentar Allgemeinchirurgie - 6 Wochen: Arbeitsbeginn um 7:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr Nette Aufnahme ins Team. Darauf, dass ich nicht so viel im OP stehen wollte, wurde gut Rücksicht genommen und ich konnte mich bei Bedarf immer ablösen lassen. Im OP selbst war die Stimmung gut und mir wurden Fragen beantwortet. Neben Haken halten war ich auch öfters erste Assitenz und habe z.B. die Kameraführung durchgeführt. Die ärztliche Betreuung war freundlich und persönlich. Der Oberarzt hat sich auch z.B. nach Operationen mit mir hingesetzt und die OP bzw. Erkrankung durchgesprochen. Auf Station durfte ich eigene Patienten betreuen und u.a. Untersuchungen anmelden. Briefe habe ich freiwillig geschrieben (absolut kein Muss). Unfallchirurgie - 3 Wochen: Arbeitsbeginn um 7:30 Uhr bis ca. 16:00 Uhr Ebenfalls nettes Team. Auch hier wurde ich auf meinen Wunsch hin eher wenig im OP angemeldet. Im OP war die Stimmung meist gut, es wurde viel erklärt. Auf Station war eher weniger für PJler zu tun. ZNA - 3 Wochen: Arbeitsbeginn um 7:30 Uhr bis ca. 16:00 Uhr Absoluter Traum! Man konnte als PJler sehr viel selbstständig arbeiten. Vom Aufnahmegespräch, Untersuchungsanmeldung bis hin zur Wundversorgung alles möglich. Bei Fragen oder Problemen war auch immer jemand vor Ort. PCH - 4 Wochen: Arbeitsbeginn um 7:30 Uhr bis ca. 16:30 Uhr Sehr kleines, aber gutes Team. Ich konnte nach eigenen Wünschen in den OP, bei der Visite mitmachen oder in die Sprechstunden. Mir wurde viel erklärt und ich durfte, v.a. im OP viel selbst machen (Hautschnitt, Ligieren, Elektrokoagulation, Naht). Auch der Chefarzt hat sich viel Zeit genommen. Die Unterkunft (3er WG) war gut; die Wohnung ist etwa 200m vom KH entfernt, es war alles an Geschirr etc. da. Auch eine eigene Waschmaschine stand zur Verfügung. Der PJ-Unterricht war leider oft wenig interaktiv, aber fand regelmäßig statt. Insgesamt ein tolles Tertial in der Chirurgie. Blutabnahmen und Viggos legen kam schon einmal vor, war aber nicht an der Tagesordnung. Eine Rotation in das Wundmanagment war auf Wunsch möglich, ebenso Notarztfahrten und Nachtdienste. Als PJler war man mit eigenem Telefon ausgestattet.

PJ

Erstellt am 07.09.2019
Herkunft: pjranking
o ★★★★☆ 4,35 Sterne

PJ Bewertung Chirurgie bei Klinikum Guetersloh (Mai 2019 bis September 2019)

Stationen Allgemeinchirurgie/Unfallchirurgie/Plastische Chirurgie Kommentar Pro: Fest eingeplant ist man einen Teil in der Unfallchirurgie (inklusive Notaufnahme für 2-3 Wochen) und in der Allgemeinchirurgie. Wenn man möchte, kann man noch in die Plastische Chirurgie oder Gefäßchirurgie rotieren. Man konnte bei Frau Hegerfeld (für uns zuständige Oberärztin) Wünsche angeben, wohin man rotiert. So durfte ich für eine Woche mit auf die Intensivstation und mit dem Notarzt mitfahren. Wenn man sich etwas eingebracht hat, durfte man ziemlich viel machen - in der Notaufnahme nähen, immer in den OP, in die Sprechstunde gehen, für ein paar Tage ins Wundmanagement wenn man wollte. Allerdings ist es hier so wie in jedem Krankenhaus: Es kommt darauf an, mit welchen Assistenzärzt/innen man zusammen arbeitet und wie viel diese einen machen lassen. Wobei auch die Oberärzt/innen bemüht sind, einem etwas beizubringen. Was für mich allerdings sehr positiv aufgefallen ist: in der Unfallchirurgie hat sich der Chefarzt persönlich vorgestellt und einem Dinge erklärt. Auch in den anderen Bereichen wurde bei Nachfragen und Zeit viel erklärt. Der PJ-Untericht hingegen lässt noch etwas zu wünschen übrig. Er findet zwar 1mal die Woche statt, doch wie so häufig verstrickt sich der jeweilige Dozent in den Details seines eigenen Interesses und seines Fachgebietes und schafft es nicht wirklich, die Zuhörer an ihrem Standpunkt abzuholen. Wobei hier auch Ausnahmen bestehen bleiben und wir einiges ausprobieren durften - von Kauterisieren über Sono des Halses...

PJ

Erstellt am 03.11.2019
Herkunft: pjranking
o ★★★★☆ 3,65 Sterne

PJ Bewertung Chirurgie bei Klinikum Guetersloh (März 2020 bis Juni 2020)

Stationen ACH, UCH, ZNA, PCH Kommentar Fazit:
Wer Interesse an der ACH hat, sollte sein Chirurgie-Tertial NICHT in diesem Haus machen. UCH und PCH kann ich empfehlen.
Blutabnahmen und Viggos legen kam schon einmal vor, war aber nicht an der Tagesordnung.
Notarztfahrten sind nach Rücksprachen mit der Anästhesie möglich.
Dienste sind ebenfalls möglich.
Absolutes Plus des Hauses, ist die tolle Personalabteilung, die sich wirklich um alles kümmert und einem bei Fragen immer weiterhilft. Zu Beginn des Tertials wird man von der Personalabteilung empfangen, bekommt Schlüssel, Telefon, Namensschild, alles was man eben für das Tertial braucht.

Allgemeinchirurgie - 6 Wochen:
Arbeitsbeginn um 7:15 Uhr bis ca. 15:30 Uhr
Ich muss sagen, dass ich froh war, dass ich die 6 Wochen ACH zu erst hatte, denn ich fand die Zeit echt schlecht. Im Prinzip war es egal, ob ich da war oder nicht. Es hat niemanden interessiert, was ich den ganzen Tag gemacht habe. Im OP konnte ich fast immer mit an den Tisch, durfte aber nur selten etwas machen. Briefe habe ich zwischendurch geschrieben, aber gedankt hat es einem keiner. Ich wurde dazu aufgefordert Fragen zu stellen, wenn ich dann Fragen gestellt habe, war die Antwort: „das müsse Sie doch wissen“ oder „Ich heiße doch nicht Google mit Vornamen“.

Unfallchirurgie - 6 Wochen (2 Wochen Station, 2 Wochen ZNA, 2 Wochen OP):
Arbeitsbeginn um 7:30 Uhr bis ca. 16:00 Uhr
Sehr nettes Team und super Chef. Auch wenn man in der Nahrungskette ganz unten steht, wird man gesehen und alle wollten, dass ich etwas lerne und von der Zeit bei Ihnen profitiere.
Auf Station durfte ich so gut wie alles machen und hatte unter Aufsicht auch eigene Patienten.
Im OP war die Stimmung (fast) immer gut und ich war immer als 1. oder 2. Assistenz eingeteilt. Mir wurde während der OPs viel erklärt und ich hatte nie Angst Fragen zu stellen.
ZNA - Ich hatte mich schon sehr auf die Zeit gefreut, leider war meine Ansprechpartnerin eine frische Assistenzärztin, die mir dementsprechend fast keine Aufgaben übertragen bzw. auf Nachfrage auch nichts hat machen lassen. Wenn mal erfahrenere Assistenten oder auch ein Oberarzt da war (leider nur 2-3 mal in der Zeit), durfte ich immer viel machen und hatte eigene Patienten.

PCH - 4 Wochen:
Arbeitsbeginn um 7:30 Uhr bis ca. 16:00 Uhr
Sehr kleines, aber nettes und gutes Team. Ich konnte mir meinen Tag frei einteilen (OP, Sprechstunde, Station, Visite). Bei der Frühbesprechung hatte ich immer die Möglichkeit zu sagen, wenn ich bei OPs dabei bzw. Assistenz sein wollte. Mir wurde viel erklärt und ich wurde im OP auch immer wieder angeleitet, sodass ich einiges selbst machen konnte. Auch der Chefarzt hat sich bei Fragen viel Zeit genommen.

Die Unterkunft (3er WG) war ok. Die Wohnung ist etwa 200m vom Krankenhaus entfernt, es war alles an Geschirr etc. da. Auch eine Waschmaschine und ein Keller zum Trocknen standen zur Verfügung. In der näheren Umgebung gibt es Einkaufsmöglichkeiten, ein tolles Café, auch die Stadt ist fußläufig nicht sehr weit.

PJ-Unterricht gab es, ist wegen der Pandemie aber für 2 Monate ausgefallen. Der Unterricht, der stattgefunden hat, war ok, hatte aber mehr Vorlesungscharakter.

PJ

Erstellt am 12.01.2021
Herkunft: pjranking
o ★★★★★ 5 Sterne

PJ Bericht Chirurgie in Klinikum Guetersloh (November 2022 bis März 2023)

Kommentar Das Klinikum Gütersloh war mir bereits durch verschiedene Famulaturen bekannt, sodass ich mich entschied, auf Grund der sehr guten Erfahrungen in dieser Zeit auch mein chirurgisches Tertial hier zu absolvieren.

8 Wochen verbringt man in der Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und minimalinvasiven Chirurgie, weitere 8 Wochen in der Unfall und Wiederherstellungschirurgie. Auf Wunsch ist auch eine Rotation in die Gefäß- und plastische Chirurgie möglich. Grundsätzlich hat man als PJler immer die Möglichkeit Wünsche bezüglich der Rotation und der Einsatzschwerpunkte zu äußern. Allesamt, von der Personalabteilung, über die Sekretärinnen und Sekretäre, von den Pflegern und Pflegerinnen und Ärzten und Ärztinnen bis hin zur Wäscheabteilung sind alle sehr bemüht einem zu helfen.

Als PJler läuft man jeden Tag bei der Visite mit und übernimmt dann Aufgaben auf Station (Blutabnehmen, Untersuchungen anmelden, Drainagen ziehen) oder ist für Operationen eingeteilt. Auch, wenn viel los ist, sind alle bemüht Zeit zu finden einem etwas bei zu bringen oder zu erklären. Eigene Behanldungsvorschläge oder Therapieplanungen für Patienten und Patientinnen werden, sofern es die Zeit zu lässt mit einem diskutiert und dann in Teilen (wenn sie denn sinnvoll sind) auch umgesetzt.
Ich bin hier mit und an meinen Aufgaben gewachsen und mir wurde, natürlich immer unter Kontrolle und Aufsicht, mehr und mehr zugetraut (Thoraxdrainage ziehen, Kniegelenkspunktion, Röntgenuntersuchungen anmelden, ZVK ziehen, etc. ). Wenn Zeit ist, darf man im OP nähen und auch beim assistieren hatte ich nie den Eindruck "nur" der Hakenhalter zu sein.

Für PJler, die nicht in der Nähe wohnen stellt das Klinikum eine Wohnung zur Verfügung, ein Mittagessen ist kostenlos, Wäsche auch. Es gibt ein eigenes PJ-Büro mit Schränken, zwei Computern, einem Drucker und viel Literatur.

Jeden Dienstag findet der PJ-Unterricht statt, der nicht einmal ausgefallen ist in den 16 Wochen, die ich dort war. Häufig werden nochmal die fürs Staatsexamen wichtigen Themen durchgearbeitet oder (teils am Krankenbett) vertieft und durchgesprochen (Ich erinnere mich hier an einen spannenden PJ-Unterricht aus der Gynäkologie am Krankenbett).

Insgesamt ein tolles PJ-Tertial mit einem tollen Team und für mich hohem Lernerfolg.

PJ

Arbeitszeit & Freizeit

PJ-Unterricht

Organisation & Betreuung

Ansehen als PJ

Stimmung im Team

Erstellt am 27.06.2023
Herkunft: pjranking2024
Jetzt PJ-Bericht schreiben


Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.

Klinikum Gütersloh gGmbH

Reckenberger Str. 19
33332 Gütersloh

Ihr Kontakt für fachliche Informationen:


PD Dr. med. Matthias Kapischke

Jetzt direkt bewerben

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Facharzt oder oberarzt (m/w/d) für unsere klinik für hämatologie, onkologie, immunologie
Bielefeld
Franziskus Hospital gem. GmbH
Facharzt
Ähnliches Angebot
Facharzt für psychiatrie und psychotherapie (m/w/d) in teilzeit - für psychiatrische videosprechstunden
Bielefeld
Valeara
Facharzt
Ähnliches Angebot
Facharzt oder oberarzt (m/w/d) für unsere klinik für hämatologie, onkologie, immunologie
Bielefeld
Franziskus Hospital gem. GmbH
Facharzt
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Gesundheit Jobs in Gütersloh
Jobs Gütersloh
Jobs Gütersloh (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Gesundheit Jobs > Facharzt Jobs > Facharzt Jobs in Gütersloh > Facharzt für Chirurgie in der Zentralen Notaufnahme (ZNA) (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern