Null
Unterstützung bei der Durchführung und Auswertung wissenschaftlicher Studien:
1. Erstellen und Strukturieren von Daten
2. Unterstützung beim Vorbereiten, Sortieren und Dokumentieren von Studienunterlagen
3. Literaturrecherche
4. Ggfs. Unterstützung bei der Datenerhebung (z.B. Gespräche mit Probanden und Probandinnen)
5. Student (m/w/d) bevorzugt aus dem psychologischen, Gesundheits- oder Sozialwissenschaftlichen Bereich o.ä.
6. Gute Kenntnisse im Umgang mit gängiger Software (insbesondere Word, Excel und PowerPoint von MS-Office)
7. Gute Englischkenntnisse
8. Sie arbeiten verlässlich, selbständig und gewissenhaft
Was unsere Mitarbeitenden schätzen
9. Innovation und Internationalität- durch zukunftsweisende Infrastruktur, moderne Labor- und Büroausstattung, Softwaretools und die Chance zum internationalen Austausch mit Ihren Kollegendie Möglichkeit zur Erprobung, Anwendung und Weiterentwicklung der im Studium erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten (ggf. Erarbeitung eines Themas für eine Bachelor- oder Masterarbeit)d/innen aus 65 Nationen
10. Work Life Balance – Wir bringen Beruf und Privatleben in Einklang mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub (zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester) sowie bezuschussten Job-/Deutschlandticketoptionen
11. Familienbewusste Unternehmenskultur – Weil wir wissen, dass Familie wichtig ist, unterstützen wir mit Familienservice und Kitakooperationen
12. Gesundheitsförderung – Unser umfangreiches Angebot an betrieblichen Gesundheitsmaßnahmen, in Zusammenarbeit mit dem Sozialwerk.Bund
13. Entwicklung im Fokus – Individuell auf Sie abgestimmte Fortbildungsangebote und jährliche Personalentwicklungsgespräche für konkrete Perspektiven und Potenzialentfaltung
14. Vergütung und Konditionen nach TVöD-Bund - inklusive Jahressonderzahlung, Vermögenswirksame Leistungen und VBL Zusatzversorgung
15. Individuelle Einarbeitung - Für einen guten Einstieg in Ihre neue berufliche Herausforderung
16. Möglichkeit zur Erprobung, Anwendung und Weiterentwicklung der im Studium erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten (ggf. Erarbeitung eines Themas für eine Bachelor- oder Masterarbeit)
17. Eine zunächst auf 1 Jahr befristete Position mit Verlängerungsoption
Interessierte Bewerberinnen und Bewerber können sich bei Rückfragen an Dr. Francisca Rodriguez (francisca-saveria.rodriguez@dzne.de) wenden.