Als Medizintechnologin in der Laboranalyse unterstützen Sie Ärzte bei der Krankheitsdiagnose und -behandlung.
\
Sie führen verschiedene Laboruntersuchungen durch, um Gesundheitsstörungen zu erkennen und zu verhindern. Die Arbeitsgebiete sind:
Hämatologie
In diesem Bereich analysieren Sie Blutzellen auf krankhafte Veränderungen wie z.B. Anämie oder Leukämie.
Zusätzlich bestimmen Sie Blutgerinnungsparameter und Blutgruppen.
Klinische Chemie
Im Bereich der Klinischen Chemie untersuchen Sie chemische Substanzen aus Körperflüssigkeiten wie Blutzucker, Hormone und Enzyme.
Histologie
In der Histologie untersuchen Sie Gewebeproben auf krankhafte Veränderungen wie Tumoren.
Mikrobiologie
In der Mikrobiologie isolieren Sie Krankheitserreger aus Patientenproben und identifizieren deren Eigenschaften und Resistenzen.
Sie müssen Mittlere Reife haben und gesundheitlich geeignet sein.
Außerdem benötigen Sie Mathematisches und technisches Verständnis für Apparaturen und Analyseabläufe.
Die Ausbildung ist staatlich anerkannt und schuldbefreiend.
Bewerbungsinhalte:
* Anschreiben/Motivationsschreiben
* Tabellarischer Lebenslauf
* Aktuelles Schulabschlusszeugnis