Ihre Aufgaben Kontrolle und Archivierung von Zertifikaten der gelieferten Roh- und Packstoffe, ggf. Reklamation Wareneingangskontrolle sowie Freigabe der Roh- und Packstoffe gemäß Prüfvorgaben Analytische Untersuchungen der Fertigware nach vorgegebenen Qualitätsmerkmalen und Standards Sonstige analytische Untersuchungen Durchführung von ELISA-Tests zur Bestimmung von Mykotoxinen wie DON und OTA Vertretungsweise Probenentnahme in externen Lägern Ihre Qualifikationen Abgeschlossene Berufsausbildung als LTA, BTA, Laborant, Falet oder vergleichbar Analytische Fähigkeiten, strukturiertes Denken und gewissenhaftes Arbeiten Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Führerschein Klasse B Kenntnisse in MS-Office (Word, Excel, Powerpoint) Kommunikations- und Teamfähigkeit, Flexibilität Handeln unter der Berücksichtigung der Barilla-Werte Über uns Wir bei Barilla glauben, dass jede große Reise mit Leidenschaft und einer kühnen Vision beginnt. Von unseren bescheidenen Anfängen 1877 in einem kleinen Laden in Parma, Italien, haben wir uns zu einem weltweit führenden Unternehmen in der Lebensmittelindustrie entwickelt, geleitet von unserem Engagement für Fortschritt und Spitzenleistung. Heute ist Barilla eine internationale Gruppe, die in mehr als 100 Ländern vertreten ist, und wir sind stolz darauf, dem Ruf nach als das weltweit führende Lebensmittelunternehmen anerkannt zu sein. Mit 20 beliebten Marken in unserem Portfolio sind wir Weltmarktführer für Pasta, die erste Wahl für Fertigsaucen in Europa, Marktführer für Backwaren in Italien und für Knäckebrot in ganz Skandinavien mit Wasa. Unsere Erfolgsgeschichte wird von einem leidenschaftlichen Team aus 9.000 engagierten Mitarbeitern in 30 Werken und Büros weltweit geschrieben, die alle durch eine gemeinsame Mission vereint sind, die Zukunft mit Zielstrebigkeit und Leidenschaft zu nähren. An unserem Produktionsstandort in Celle stellen wir Knäckebrot der Marke Wasa her. Wasa, 1919 in Schweden gegründet, ist die weltweit führende Knäckebrotmarke mit einem jährlichen Absatz von ca. 64.000 Tonnen Knäckebrot sowie Snacking-Produkten in über 40 Länder.