Arbeitsbegleiter im Bereich Eingliederungshilfe
In dieser Position unterstützt du Menschen mit Beeinträchtigung auf ihrem Weg zur beruflichen Teilhabe und persönlichen beruflichen Entwicklung. Gemeinsam gestalten wir ein Arbeitsumfeld, das sich an den individuellen Berufswünschen der Beschäftigten orientiert.
* Du erarbeitest die individuelle Berufswegeplanung mit den Beschäftigten und entwickelst diese gemeinsam weiter.
* Du unterstützt die Beschäftigten dabei, ihre beruflichen und persönlichen Potenziale auszubauen.
* Du führst personenzentriert Qualifizierungsangebote im Arbeitsalltag durch.
* Du qualifizierst die Beschäftigten fachpraktisch und in Schulungseinheiten innerhalb und außerhalb der Werkstatt.
* Du unterstützt die Beschäftigten aktiv bei Veranstaltungen im Sozialraum.
* Du führst personenzentriert Assistenzen im Alltag durch.
* Du arbeitest eng mit Kolleginnen, Unterstützerkreisen und externen Kooperationsbetrieben zusammen.
* Du dokumentierst die Entwicklungsprozesse und wertest diese regelmäßig gemeinsam mit den Beschäftigten aus.
Berufliche Voraussetzungen
* Bereitschaft, sich auf wechselnde Anforderungen und verschiedene Bedürfnisse der Beschäftigten einzustellen.
* Wertschätzung, Offenheit und Geduld gegenüber den Menschen mit Behinderung.
* Abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich oder Weiterbildung/Anerkennung zur Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung.
* Möglichst Erfahrung im Teilhabebereich Arbeit.
* Kooperative Einstellung und Schätzung der Zusammenarbeit im Team.
* Überblick und Lösungsorientierung auch in herausfordernden Situationen.
Aufgrund deiner Rolle als Arbeitsbegleiter werden deine Fähigkeiten und Kenntnisse in Bereichen wie Kommunikation, Konfliktmanagement und Motivation unter Beweis gestellt. Du bist zukünftig bestrebt, Menschen mit Beeinträchtigung zu unterstützen und ihnen so mehr Freiheit und Selbstständigkeit zu geben.
Vorteile unserer Einrichtung
* Sinnstiftende Tätigkeit mit Raum für eigene Ideen und Gestaltungsmöglichkeiten.
* Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit engagierten Kolleg*Innen.
* Gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Jahres-Arbeitszeitkontos.
* Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem qualifizierten Team.
* Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Unterstützung durch den Arbeitgeber.
* Zusatzversorgung (ZVK), vollständig vom Arbeitgeber finanziert.
* Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge mit 20% Arbeitgeberzuschuss.
* Vergünstigungen und Rabatte über Corporate Benefits.
* Möglichkeit ein Fahrrad oder E-Bike über eine Gehaltsumwandlung zu erhalten - Job-Rad.
* 30 Tage Tarifurlaub.
* Vergütung nach TVöD VKA S7 oder S8a - Je nach Qualifikation.
],