Sozialpädagogische Assistentin
Die Sozialpädagogische Assistentin unterstützt bei der Kinderbetreuung und ist für das pädagogisch interessante Spielmaterial zuständig. Sie leitet die Kinder beim Spielen an, bastelt, musiziert und turnt mit ihnen.
Beschreibung des Berufsbildes:
Die Sozialpädagogische Assistentin übernimmt verantwortungsvolle Aufgaben in der Kinderbetreuung. Sie sorgt für ein angenehmes Umfeld, das den Kindern ermöglicht, sich zu entwickeln und ihre Fähigkeiten zu verbessern.
Anforderungen:
* Fachliches Können: Die Sozialpädagogische Assistentin muss über einen hohen Grad an Fachwissen verfügen, um die Kinder sicher und effektiv betreuen zu können.
* Kontaktfähigkeit: Die Sozialpädagogische Assistentin muss in der Lage sein, mit Kindern und Eltern effective zu kommunizieren.
* Verantwortungsbewusstsein: Die Sozialpädagogische Assistentin ist verantwortlich für die Sicherheit und das Wohl der Kinder.
Qualifikationen:
Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss mit einem Fächerdurchschnitt von 3,0 im Fach Deutsch mindestens die Note befriedigend (3,0).
Ziele:
Das Ziel der Sozialpädagogischen Assistenz besteht darin, den Kindern eine sichere und unterstützende Umgebung zu bieten, die ihnen ermöglicht, sich zu entwickeln und ihre Fähigkeiten zu verbessern.