Sozialpädagoge/-in Haus des Jugendrechts (m/w/d)
Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.
Die Jugendhilfe im Strafverfahren begleitet junge Menschen während des gesamten Ermittlungs- und Strafverfahrens. Sie ist Teil des Haus des Jugendrechts mit Standorten in Stuttgart-Mitte und Bad Cannstatt.
Ein Job, der Sie begeistert
Sie beraten, begleiten und betreuen straffällig gewordene junge Menschen (gemäß SGB VIII, JGG) sowie deren Eltern während des gesamten Verfahrens
zu Ihren Aufgaben zählen dabei die Erstellung einer Anamnese, die Erarbeitung einer gutachterlichen Stellungnahme und eines pädagogischen Vorschlags zur Beendigung des Verfahrens
Sie sind zuständig für die Einteilung und Überwachung von Weisungen und Auflagen
Sie tragen proaktiv zur Kooperation innerhalb des Haus des Jugendrechts aber auch zur Kooperation mit externen Partner/-innen bei
Ihr Profil, das zu uns passt
Sozialarbeiter/-in bzw. Sozialpädagog/-in mit staatlicher Anerkennung, Erziehungswissenschaftler/-in mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen oder vergleichbares pädagogisches Hochschulstudium
Kenntnisse im SGB VIII und JGG sowie Erfahrung im Umgang mit Jugenddelinquenz
Einfühlungsvermögen und Verständnis für die besonderen Lebenssituationen des zu betreuenden Personenkreises
hohe emotionale Stabilität und einen vorurteilsfreien, ressourcenorientierten Umgang mit dem zu betreuenden Personenkreis
sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit und Fähigkeit zur freien Rede in der deutschen Sprache
hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft, Eigeninitiative, Entscheidungs- und Konfliktfähigkeit sowie die Fähigkeit zur Kooperation und Selbstreflektion
Freuen Sie sich auf
* Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
* persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus sowie Supervision
* ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
* attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
* Gesundheitsmanagement und Sportangebote
* das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
* betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
* Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
* vergünstigtes Mittagessen
* Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Daniela Kundt unteroder gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Liane Lipp unteroder. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 21.09.2025 an unser Online-Bewerbungsportal
unter
. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-FJan das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3,Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.