Ihre Aufgaben:
1. Sie sind Teil unseres Blutspendeteams und fahren gemeinsam ab dem Dienstsitz Blutspendetermine an.
2. Sie verantworten, zusammen mit dem Team, das Be- und Entladen des Fahrzeuges und sorgen für den Auf- und Abbau am Spendeort.
3. Sie übernehmen zusätzlich unterstützende Anlerntätigkeiten und betreuen die Blutspendenden auf dem Blutspendetermin.
4. Sie werden im Rahmen Ihrer Tätigkeit zum Phlebotomieassistenten (m/w/d) qualifiziert und/oder können den Führerschein der Klasse C/CE erwerben.
Ihre Qualifikationen:
5. Sie sind mindestens 18 Jahre alt.
6. Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B.
7. Sie verfügen vorzugsweise über einen Führerschein der Klasse C/CE.
8. Sie fühlen sich der Herausforderung, medizinische Anlerntätigkeiten zu übernehmen, gewachsen.
9. Sie sind bereit im Rahmen Ihrer Tätigkeit das 8-wöchige Qualifizierungsprogramm zum Phlebotomieassistenten (m/w/d) zu absolvieren, das Sie zur Blutentnahme befähigt und/oder sind bereit den Führerschein der Klasse C/CE zu erwerben. (Kostenübernahme durch den Arbeitgeber)
10. Sie sind kein „Early Bird“, können einen überwiegend in den Mittagsstunden beginnenden Arbeitstag, gut in Ihren Alltag integrieren und stehen flexiblen Einsatzzeiten positiv gegenüber.
11. Sie besitzen ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und die Arbeit im Team macht Ihnen Spaß.
12. Sie verlieren auch bei einem höheren Arbeitsaufkommen nicht den Überblick.
13. Sie haben gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Ihre Benefits:
14. Eingruppierung in die Entgeltgruppe 5 des TVöD-V zzgl. einer Jahressonderzahlung sowie leistungsorientierter Bezahlung
15. 5-Tage-Woche mit gelegentlich Wochenend-/Feiertagsarbeit
16. Mehrarbeit/Überstunden werden in Freizeit oder Entgelt ausgeglichen
17. 30 Tage Erholungsurlaub plus übertarifliche Urlaubstage
18. Heiligabend und Silvester bezahlt frei
19. attraktive betriebliche Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberanteil zur vermögenswirksamen Leistung
20. Betriebliches Gesundheitsmanagement
21. Job-Rad-Leasing
22. viele Rabatte und Vergünstigungen bei verschiedenen und immer wechselnden Anbietern
23. auf Wunsch mehrwöchige innerbetriebliche Ausbildung zur Befähigung von eigenständigen Venenpunktionen an Blutspendenden
24. vielseitige individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
Haben wir Ihr