Die Gesellschaft für systemische Jugendhilfe gGmbH ist eine anerkannte Einrichtung der Jugendhilfe in Rastatt. Wir sind ein kleines und engagiertes Team, das sich auf die Unterstützung und Förderung von Kindern, Jugendlichen und Familien spezialisiert hat, welche in den Bereichen Alltagsbewältigung, Erziehungsthemen und sozialer Integration Unterstützung suchen. Wir suchen für unser Team – Ambulante Hilfen: Sozialpädagoge*in / Jugend- und Heimerzieher*in mit Systemischer Zusatzqualifikation als stellvertretende Bereichsleitung (m/w/d) Ihr Aufgabengebiet: Sie arbeiten mit gerne mit Kindern, Jugendlichen und Familien. Die Stelle beinhaltet: Unterstützung und Vertretung der Bereichsleitung in allen administrativen und operativen Aufgaben Steuerung der ambulanten Hilfen zur Erziehung in Vertretung Aktive Mitgestaltung und Mitverantwortung bei der Weiterentwicklung und Umsetzung innovativer Konzepte und Angebote, mit Raum für eigene Ideen und Impulse. Ihre Qualifikationen Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Erziehungswissenschaften oder ein vergleichbarer Abschluss Sie haben eine Zusatzqualifikation zum systemischen Berater oder bringen die Bereitschaft mit, sich entsprechend weiterzuentwickeln Mehrjährige Erfahrung im Bereich Hilfen zur Erziehung, idealerweise in einer leitenden Position Sehr gute organisatorische Fähigkeiten sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein Sie bringen die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung und persönlicher Weiterentwicklung mit. Sie haben eine offene und wertschätzende Haltung und verstehen es, ressourcen- und lösungsorientiert zu arbeiten Es ist Ihnen ein Anliegen, den lösungsorientierten Ansatz der Gesellschaft für systemische Jugendhilfe in Ihrem Bereich umzusetzen. Wir bieten Ein engagiertes, interdisziplinäres Team, das mit viel Herz und Fachkompetenz arbeitet Attraktive, leistungsgerechte Vergütung nach Tarif des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes betriebliche Altersvorsorge flexible Arbeitszeiten Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung Einen unbefristeten Arbeitsvertrag / Eine langfristige Perspektive in einer stabilen und wachsenden Organisation Eigenverantwortliches Arbeiten und vielfältige Beteiligungs- und Gestaltungsmöglichkeiten Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Regelmäßige Mitarbeitergespräche Einarbeitung und Patenschaft regelmäßige Teamsitzungen und Supervision sind Standard Interessiert?