September 2025 eine wissenschaftliche Referentin/einen wissenschaftlichen Referenten mit Schwerpunkt Praxis-Transferforschung Gestalten Sie die Zukunft der Bildung - als wissenschaftliche:r Referent:in am Standort Hohenmölsen im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt. Wir sind eine gemeinnützige Organisation mit einem klaren Ziel: Alle Kinder in Deutschland haben Zugang zu guter Bildung in Kita und Grundschule. Diese orientiert sich konsequent an ihren Bedürfnissen und stärkt sie, um eine Welt im Wandel aktiv zu gestalten. Um das zu erreichen, denken wir die Bildung von morgen heute radikal anders. »Dabei stehen die Kinder im Zentrum. Mit Leidenschaft und Entschlossenheit setzen wir uns für die Zukunft der Bildung ein und laden Sie herzlich ein, mit Ihrer Expertise Teil dieses vielversprechenden Vorhabens zu sein. In regional arbeitenden Reallaboren - einem Zusammenschluss aus den Teams von jeweils ca. zehn Kitas, Horten und Grundschulen sowie einem Team von Bildungsforschenden - denken wir Bildung neu. Aktuell bauen wir einen neuen Standort im Burgenlandkreis auf, dem südlichsten Landkreis von Sachsen-Anhalt. Als wissenschaftliche:r Referent:in mit dem Schwerpunkt Praxis-Transferforschung begleiten Sie Kitas, Horte und Grundschulen auf ihrem Weg hin zu zukunftsorientierter Bildung und behalten wissenschaftliche Standards im Blick. Aufgaben: Nutzung wissenschaftlicher Erkenntnisse zur gemeinsamen Weiterentwicklung der Bildungspraxis mit Pädagog:innen der Kitas, Horte und Grundschulen Planung und Durchführung empirischer Studien in enger Zusammenarbeit mit den teilnehmenden Kitas, Horten und Grundschulen in der Region und in Abstimmung mit dem Wissenschaftsteam der Zentrale der IZB Datenauswertung und Aufbereitung von Forschungsbefunden Nutzen der Evaluationsergebnisse für die empirisch gestützte Weiterentwicklung der pädagogischen Praxis Konzeptionelle Weiterentwicklung der Begleitung von Kitas, Horten und Grundschulen Mitwirkung bei der Erstellung von Beiträgen in Fachzeitschriften Präsentation der Ergebnisse auf Konferenzen, Netzwerktreffen und in Bildungseinrichtungen Anforderungen: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbar) im Fach Psychologie, empirische Bildungsforschung, Erziehungswissenschaften oder angrenzenden Disziplinen Gute Kenntnisse über das System der frühkindlichen und/oder Grundschulbildung Hohe Fähigkeit, wissenschaftliche Inhalte adressatengerecht zu kommunizieren Erfahrungen in der Durchführung empirischer Studien in und mit Bildungseinrichtungen sowie deren Vor- und Nachbereitung Erfahrungen in der quantitativen und/oder qualitativen Datenanalyse hohe Koordinations- und Organisationsfähigkeit Bereitschaft zur Reise zu den beteiligten Kitas, Horten und Grundschulen im Burgenlandkreis, zu Netzwerktreffen und Kongressen wünschenswert: Erfahrung im Bereich Design-Based-Research wünschenswert: Kenntnisse im Wissenschaftstransfer und in der Wissenschaftskommunikation Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsweisenden Organisation, die die Bildungslandschaft nachhaltig prägen wird. Sie tragen zur Weiterentwicklung der IZB bei und bringen dazu ihre Fähigkeiten und Ideen ein. Die auf vier Jahre befristete Stelle hat eine Laufzeit vom 01.2029 und kann in Voll- oder Teilzeit besetzt werden. Die Stelle wird nach den üblichen Eingruppierungen des TVöD Bund vergütet. Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten sind möglich. Wissenschaftsmanagement Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Sozialpädagogik, Soziale Arbeit Wissenschaftsmanagement Psychologie, Psychotherapie Assistent, Assistentin, Referent, Referentin Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Psychologe, Psychologin Lehrer, Lehrerin, Erzieher, Erzieherin, Pädagoge, Pädagogin, Sozialarbeiter, Sozialarbeiterin Forscher, Forscherin, Researcher Dozent, Dozentin, Lecturer, Lehrkraft für besondere Aufgaben, Lehrbeauftragter, Lehrbeauftragte, Studienleiter, Studienleiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft Beratung, Training Erziehung, Bildung Forschung & Entwicklung Stiftung, Verein, Verband, NGO, NPO Teilzeit Vollzeit