Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Wissenschaftlicher mitarbeiterin

Nürnberg
Bundesagentur für Arbeit
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
4.700 € - 5.200 € pro Jahr
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 12 Std.
Beschreibung

Arbeitsumfeld

Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) ist eine besondere Dienststelle der Bundesagentur für Arbeit. Es zählt zu den führenden Einrichtungen der Arbeitsmarktforschung in Europa und berät Politik und Fachöffentlichkeit auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse.

Unser Leitbild dient uns dabei als Kompass – erfahren Sie mehr auf

Sie arbeiten im Forschungsbereich Regionale Arbeitsmärkte - FB REGIO. Die Forschung des FB REGIO widmet sich der Funktionsweise regionaler Arbeitsmärkte und der Erklärung von Disparitäten sowohl zwischen als auch innerhalb von Regionen. Sie arbeiten in einem internationalen und multidisziplinären Team, welches sich aus Forschenden der Ökonomie, der Soziologie und der Wirtschaftsgeographie zusammensetzt.

Eine wichtige Aufgabe des FB REGIO ist die Erforschung der Auswirkungen von Transformationsprozessen auf den Arbeitsmarkt und die Evaluation möglicher Reaktionen durch die Arbeitsmarktpolitik. Die regionale Dimension spielt hierbei eine zentrale Rolle, da Regionen aufgrund ihrer Wirtschaftsstruktur auf unterschiedliche Weise von Transformationsprozessen betroffen sind und die Anpassung daran aufgrund von Mobilitätshemmnissen oftmals regional begrenzt ist.

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) begegnet den Herausforderungen der aktuellen Transformationsprozesse insbesondere durch den Einsatz so genannter Arbeitsmarktdrehscheiben (AMDS). Im Rahmen dieser AMDS setzt die BA ihr bestehendes Dienstleistungsangebot frühzeitig gezielt in Betrieben ein, bei denen Entlassungen in größerem Umfang drohen. Das Ziel ist, die Konsequenzen für die Beschäftigten abzufedern und die Wahrscheinlichkeit von Job-to-Job-Integrationen zu steigern. Das IAB wird diese Maßnahme evaluativ begleiten.

Im Rahmen der ausgeschriebenen Stelle wirken Sie an der Vorbereitung und Durchführung der quantitativen Evaluation der AMDS mit. Hierfür sind in dem geplanten Projekt in Abstimmung mit beteiligten Einheiten der BA Datenerhebungsprozesse zu entwickeln, die Daten zu erheben und aufzubereiten. Parallel sind Evaluationsdatensätze auf Basis der administrativen Daten des IAB aufzubereiten und später gemeinsam mit Daten der BA zu analysieren. Ferner können weitere Daten erhoben und verwendet werden, darunter Surveydaten.

Erfahrungen in der Arbeit mit administrativen Daten sind daher unerlässlich, ebenso wie in der Erschließung neuer administrativer Daten. Zudem sind einschlägige Erfahrungen auf dem Feld der Regionalen Arbeitsmärkte erwünscht. Da AMDS v.a. in Krisensituationen oder bei Prozessen des Strukturwandels oder der Transformation eingesetzt werden, ist eine entsprechende Einschlägigkeit der bisherigen Forschung von großem Vorteil.

Sie verfügen über vertiefte Kenntnisse in der Forschung mit Individualdaten und der angewandten Ökonometrie und können einschlägige wissenschaftliche Publikationen auf diesem Gebiet nachweisen. Bestenfalls verfügen Sie auch über Erfahrung in der Anwendung von Methoden des maschinellen Lernens auf Fragestellungen der angewandten Mikroökonomie und der Evaluation von Politikmaßnahmen.

Sie arbeiten sowohl eigenständig als auch als Teil eines Projektteams. Sie sind in der Lage, Projekte der wissenschaftlichen Forschung und der darauf aufbauenden Politikberatung eigenständig zu konzipieren und erfolgreich durchzuführen.

Aufgaben und Tätigkeiten

* Arbeitsmarkt- und Berufsforschung unter Anwendung aktueller Methoden

* Planung und Umsetzung von komplexen Projekten, Konzepten, Modellen bzw. Methoden in der Forschungseinheit

* Steuerung und Begleitung forschungsrelevanter Prozesse in der Organisationseinheit

* Analyse und Veröffentlichung von Forschungs- und Arbeitsergebnissen

* Beratung der relevanten Anspruchsgruppen

* Initiierung und Leitung von (Teil-)Projekten
* Erschließung und Aufbereitung administrativer Daten

Voraussetzungen

* Hochschulabschluss; Promotion oder vergleichbare Qualifikation

* Bevorzugte Fachrichtungen: Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften, Statistik

* Langjährige einschlägige Berufserfahrung oder vergleichbares Profil

* Vertiefte Kenntnisse in einem einschlägigen Fachgebiet - Regionale Arbeitsmarktforschung, Methoden der empirischen Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Evaluation aktiver Arbeitsmarktpolitik, Massenentlassungen und Job Displacement

* Fundierte Kenntnisse der Wirtschafts-, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik

* Vertiefte Kenntnisse empirischer Forschungsmethoden

* Fundierte Kenntnisse in der Erschließung und Aufbereitung administrativer Daten

* Fundierte Kenntnisse von Präsentations- und Moderationstechniken

* Fundierte Kenntnisse relevanter Statistiksoftwarepakete (Stata, R, Python)

* Englisch (Kenntnisniveau B2 gem. GeR)

Perfect Match? Muss nicht sein Wir suchen motivierte Talente, die sich weiterentwickeln wollen. Sie können sich gern bewerben, auch wenn Sie nicht alle Kriterien erfüllen. Für uns zählen Ihre Qualifikation und Stärken.

Wir bieten

Bei der Stelle handelt es sich um eine Vollzeitstelle, befristet bis zum

Die Stelle ist an das Evaluationsprojekt "Arbeitsmarktdrehscheiben (AMDS)" gebunden, welches zum abgeschlossen werden soll. Unter Voraussetzung der Verfügbarkeit entsprechender Mittel wird eine Weiterbeschäftigung bis zum Ende der Projektlaufzeit angestrebt.

Das IAB ist seit 2009 durchgehend für seine strategisch angelegte familien- und lebensphasen-bewusste Personalpolitik mit dem Zertifikat Audit "berufundfamilie" ausgezeichnet. Wir verfolgen eine familienbewusste Personalpolitik mit verschiedenen Angeboten zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie / Privatleben, u.a. flexible Arbeitszeit oder Freizeitausgleich bei Mehrarbeit. Zudem bietet der Familienservice der BA zahlreiche Unterstützungsmöglichkeiten an.

Ein Ansatz in Teilzeit ist möglich, sofern zwingende dienstliche Belange nicht entgegenstehen. Ein Teil der Arbeitszeit kann in Mobilarbeit erfolgen.

Weitere Benefits

* Unabhängige Forschung, Methodenpluralität und Veröffentlichungsfreiheit unter Berücksichtigung eigener Forschungsinteressen
* Zugang zu umfassenden Forschungsdaten
* Forschung mit Impact durch besonderen Stellenwert der Politikberatung
* Internationale Vernetzung in der Wissenschaftsgemeinschaft
* Mentoringprogramm für Wissenschaftlerinnen
* Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
* Aktives Gesundheitsmanagement
* Bedarfsgerechte technische Ausstattung des Arbeitsplatzes
* Büroräume in direkter Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln; Zuschuss zum Jobticket; Parkplatz direkt am Gebäude

Ihre Bezahlung entspricht mindestens der Tätigkeitsebene II Stufe 1 nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (derzeit rund 4.700 € brutto in Vollzeit). Bei Vorliegen einer einschlägigen Promotion oder von mindestens zwei einschlägigen Veröffentlichungen als Autor/in (dabei entsprechen jeweils zwei Co-Autorenschaften einer vollen Autorenschaft) in einer der referierten Zeitschriften, die das sog. "peer-review-Verfahren" anwenden, entspricht die Bezahlung der Tätigkeitsebene I mindestens Stufe 1 nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (derzeit rund 5.200 € brutto in Vollzeit). Wenn Sie über einschlägige Berufserfahrung verfügen, können Sie ggf. auch mit einem Gehalt nach einer höheren Stufe einsteigen.

Neben dem monatlichen Festgehalt ist die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten möglich, z.B. Jahressonderzahlung. Darüber hinaus bieten wir ab einer bestimmten Beschäftigungsdauer eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung.

Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Das IAB setzt sich für die Chancengleichheit von Männern und Frauen ein und fordert daher Frauen auf, sich zu bewerben.

Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Wir bieten eine barrierearme Arbeitsumgebung, in der Sie Ihre Kompetenzen optimal nutzen können. Interessierte mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung können sich gerne im Vorfeld an die Vertrauensperson für schwerbehinderte Menschen, Frau Doreen Makrinius-Hahn wenden ).

Ihre Ansprechpersonen:

Prof. Dr. Wolfgang Dauth, Bereich REGIO, Tel.: ,

Dr. Matthias Wollmann, Bereich Personal, Tel.: ,

Interessiert?

Dann bewerben Sie sich online über unseren Bewerbungsassistenten. Klicken Sie dazu auf "Bewerben" und registrieren Sie sich.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Wissenschaftlicher mitarbeiter – entwicklung von leistungsmodulen (all genders)
Erlangen
Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Wissenschaftlicher mitarbeiter (w/m/d)
Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Ingenieur mechatronik als wissenschaftlicher mitarbeiter für taktile mikrokoordinaten- & härtemesstechnik (m/w/d)
Erlangen
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Bundesagentur für Arbeit
Bundesagentur für Arbeit Jobs in Nürnberg
Wissenschaft Jobs in Nürnberg
Jobs Nürnberg
Jobs Nürnberg (Kreis)
Jobs Bayern
Home > Stellenangebote > Wissenschaft Jobs > Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs > Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs in Nürnberg > Wissenschaftlicher Mitarbeiterin

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern