Der Bezirk Niederbayern ist eine in der Verfassung des Freistaats Bayern verankerte kommunale Gebietskörperschaft und bildet neben den Gemeinden (erste kommunale Ebene), den Landkreisen und kreisfreien Städten (zweite kommunale Ebene), die dritte kommunale Ebene – eine bayerische Besonderheit. Die sieben bayerischen Bezirke werden durch den Bayerischen Bezirketag als kommunalem Spitzenverband vertreten (Bezirksordnung für den Freistaat Bayern).
Oberstes Organ des Bezirks Niederbayern ist der Bezirkstag von Niederbayern mit dem Bezirkstagspräsidenten an der Spitze. Dessen Amtssitz wie auch Sitz der Bezirksverwaltung ist Landshut, die Hauptstadt des Regierungsbezirks. Mit insgesamt rund 3.000 Beschäftigten in den Bezirkseinrichtungen und der Bezirksverwaltung ist der Bezirk Niederbayern ein bedeutender Arbeitgeber. Von den rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Bezirksverwaltung sind etwa zwei Drittel in der Sozialverwaltung als dem umfangreichsten Aufgabengebiet tätig.
Der Bezirk erfüllt ihm übertragene Aufgaben, die das finanzielle Leistungsvermögen der Gemeinden, Landkreise und kreisfreien Städte übersteigen. Als überörtlicher Träger der Sozialhilfe schafft und unterstützt er vor allem Einrichtungen in den Bereichen Soziales und Psychiatrie. Ausgaben, die knapp 90 % des Bezirkshaushalts ausmachen. Sein Engagement ist eng mit dem Wohl der Bürgerinnen und Bürger Niederbayerns verbunden. ·
Die Aufgabengebiete des Bezirks
* Soziales
* Kultur und Heimatpflege
* Gesundheit
* Bildung und Jugendarbeit
* Fischerei und Umwelt
* Regionalmarketing Niederbayern
* Europaregion Donau-Moldau
* Regionalpartnerschaft
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Fachkraft für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit als stellvertretende Leitung des Referats und Pressesprecherin / Pressesprecher (m/w/d)
APCT1_DE