Das Duale Studium B.Sc. IT-Engineering Digitalisierung ist eine innovative Möglichkeit, um sich auf den Zukunftsmarkt der Informations- und Kommunikationstechnologie vorzubereiten.
Folgende Fähigkeiten werden vermittelt:
* Grundlagen der Ingenieurswissenschaft und der Informatik
* Fachwissen in den Bereichen Digitaltechnik, Rechnerarchitektur, Software-Engineering und -Architektur
* Fachkompetenz in den Bereichen Internet of Things und der Industrie 4.0
* Umgang mit Herausforderungen der Digitalisierung und Lösungskompetenz für daraus resultierende Probleme
* Entwicklungswerkzeuge und Methoden der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle
* Fremdsprachen wie Englisch und wahlweise Französisch oder Spanisch
Innerhalb von 7 Semestern entwickelst du dich zum Experten im Bereich der digitalen Technologien. Pro Semester bist du i.d.R. 13 Wochen an unseren Standorten Quickborn und Rendsburg und lernst direkt unsere Tätigkeiten vor Ort kennen.
Wir bilden dich daher für vielfältige und verantwortungsvolle Aufgaben aus, damit du zukünftig als kompetentes Multi-Talent deinen Platz bei uns findest.