1. Unterstützung bei der übergreifenden Projektplanung, -steuerung und -dokumentation
2. Pflege und Aktualisierung von Projektmanagement-Tools, Zeitplänen und Statusberichten
3. Organisation und Nachbereitung von PMO-Meetings, Lenkungsausschüssen und Workshops
4. Erstellung von Präsentationen, Protokollen und Entscheidungsvorlagen
5. Koordination der Kommunikation zwischen Projektleitung, Teilprojekten und externen Partnern
6. Unterstützung bei der Qualitätssicherung, Risikomanagement und Reporting
7. Verwaltung von Projektunterlagen und digitalen Arbeitsräumen (z. B. SharePoint, MS Teams)
8. Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Verwaltung, Gesundheitswesen, Projektmanagement oder vergleichbar
9. Erfahrung in der Projektassistenz, idealerweise in der Anwendung standardisierter Projektmanagement-Methoden
10. Nachweisbare Projektarbeit in strukturierten Umgebungen mit klaren Rollen, Prozessen und Berichtspflichten – idealerweise in verschiedenen Bereichen eines Unternehmens oder in Kooperation mit externen Partnern
11. Sicherer Umgang mit MS Office sowie Projektmanagement-Tools (z. B. Confluence, Asana Jira…)
12. Strukturierte, proaktive und lösungsorientierte Arbeitsweise
13. Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit sowie Planungs- und Organisationsgeschick
14. Vertraulichkeit und Sorgfalt im Umgang mit sensiblen Daten
15. Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
16. Arbeiten mit modernsten Techniken / technischen Einrichtungen
17. Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
18. Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
19. Mitarbeit in einem zukunftsweisenden medizinischen Verbundprojekt
20. Einblicke in strategisches Projektmanagement im Gesundheitswesen
21. Kollegiales Arbeitsumfeld mit interdisziplinären Teams
22. Tarifvertragliche Vergütung nach TV-UK E8, attraktive betriebliche Altersvorsorge
23. 30 Tage Urlaub
24. Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
25. Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
26. Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote