Projektleitung in der Forschungslandschaft
Ein Projekt einer Forschungseinrichtung ist eine komplexe Herausforderung, die Fähigkeit zum Umgang mit Technologie und Menschen zu kombinieren. Der Projektleiter hat das Ziel, den Erfolg des Projekts sicherzustellen, indem er alle Aspekte des Planungs- und Ausführungsprozesses koordiniert.
Ihre Aufgaben
* Betreuung der versorgungstechnischen Planungen
* Wahrnehmung von Aufgaben des fachkundigen öffentlichen Bauherrn
* Projektleitung und -steuerung bei der Planung und dem Bau von hochtechnisierten Forschungsgebäuden
* Baufachliche Betreuung von Max-Planck-Instituten
Unsere Anforderungen
* Abgeschlossenes Studium der Architektur oder des Bauingenieurwesens
* Angemessene Beurteilungskompetenz in den diversen Teilgebieten des Bauens
* Freude an der eigenverantwortlichen Arbeit in einem hochqualifizierten Team
* Ausgeprägte Fähigkeiten zur interdisziplinären Teamarbeit und Kommunikation