Das Referat für Internationale Angelegenheiten (RefIntA) der RPTU sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit für den Standort Kaiserslautern. Unterstützt durch verschiedene Förderer und Initiativen pflegt die RPTU zahlreiche Sonderprogramme und Hochschulpartnerschaften mit internationalen Partneruniversitäten, die auch der Gewinnung internationaler Studierender und der Steigerung der Einschreibezahlen dienen. Mit der ausgeschriebenen Stelle sollen diese vielfältigen Maßnahmen verstetigt und weiter ausgebaut werden – insbesondere im finanziellen und koordinierenden Kontext.
Ihr Aufgabengebiet:
1. Beratung und Unterstützung von RPTU-Studierenden, Gastwissenschaftler/Gastwissenschaftlerinnen am Standort Kaiserslautern sowie von Fachbereichen bei Sonderprogrammen und Drittmittelprojekten des Referats
2. Betreuung ausländischer Studierender und Gastwissenschaftler/Gastwissenschaftlerinnen am Standort Kaiserslautern, insbesondere im Kontext der Sonder- und Partnerprogrammen des Referats
3. Verwaltung von Mitteln und Stipendien des Referats, einschließlich der Auszahlung sowie der Abwicklung von Drittmittelprozessen
4. Mitwirkung bei der Koordination der verwaltungstechnischen Abwicklung und Datenerfassung internationaler Hochschulbeziehungen des Referats
5. Wahrnehmung allgemeiner Verwaltungs-, Koordinations- und Serviceaufgaben am Standort Kaiserslautern
Unser Anforderungsprofil:
6. Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im verwaltungstechnischen oder kaufmännischen Bereich – jeweils vorzugsweise mit internationalem Schwerpunkt und sehr guten Ergebnissen
7. nachweisbare Erfahrung in der präzisen und einwandfreien Begleitung und Abwicklung von Finanzprozessen
8. Kenntnisse der Verwaltungs- und Organisationsstrukturen in Deutschland
9. ausgeprägte Organisationsfähigkeit, Eigeninitiative und Teamorientierung
10. exzellente Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1-Niveau)
11. sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office, Onlineportale, Content-Management-Umgebungen)
12. Fähigkeit zu präzisem, strukturiertem und selbstständigem Arbeiten in komplexen Koordinationsstrukturen
13. sicheres und verbindliches Auftreten sowie ausgeprägte Beratungskompetenzen
14. Grundkenntnisse in Erhebungs- und Evaluationsmethoden
Von Vorteil sind
15. Kenntnisse im Vergabe-, Sozial- und Hochschulrecht (u. a. HochSchG RLP)
16. Kenntnisse der DAAD-Programme oder generell im Drittmittelbereich und gute Kenntnisse weiterer Förderprogramme im Bereich Internationalisierung; erfolgreiche Beantragung von DAAD-Projekten sind von Vorteil
17. Vernetzungsstärke, Verhandlungsgeschick und interkulturelle Sensibilität
Was Sie in Ihrem Arbeitsumfeld erwartet
18. ein interkulturelles und internationales Arbeitsfeld
19. interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem engagierten Team
20. abwechslungsreiche Aufgaben mit Einbindung in Kaiserslautern und Landau
21. Möglichkeit zur temporären Aufstockung des Stellenumfangs
Wir bieten:
Gesundheitsförderung
Familien-Service-Stelle
Berufliche Weiterbildung
Flexibles Arbeiten
Homeoffice
Jobticket
Altersvorsorge
Sport & Fitness
Kultur & Freizeit
Naherholung im Pfälzerwald