Aufgabenschwerpunkte
1. ganzheitliche Förderung der Kinder entsprechend dem Bildungsplan von Sachsen-Anhalt
2. Führen von Portfolios, Entwicklungsgesprächen und -berichten
3. Beobachtung der Kinder entsprechend der Ravensburger Entwicklungsbögen
4. verantwortliche Gruppenarbeit im Tages- und Wochenablauf
5. Vorbereitung und Durchführung thematischer Morgenkreise unter Beachtung des religionspädagogischen Konzeptes unserer Einrichtung
Voraussetzungen
6. Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder anderweitiger geeigneter Berufsabschluss für pädagogische Tätigkeiten in einer Kita
7. physische und psychische Belastbarkeit
8. christliche Wertorientierung und die Bereitschaft, den diakonischen Auftrag mitzugestalten
9. partizipative und interdisziplinäre Arbeitsweise sowie Umsichtigkeit und eigenständiges Arbeiten, ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Teamorientierung, Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen, Flexibilität
Wir bieten Ihnen
10. Vergütung nach Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Sachsen-Anhalt (AVR), EG7
11. Vollzeit 39 h/Woche, vorerst befristet als Krankheitsvertretung
12. Kinderzuschlag, betriebliche Zusatzversorgung und betriebliche Krankenversicherung
13. Grundurlaub von 31 Tagen
14. attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
15. freundliches und angenehmes Betriebsklima in einem kompetenten Team
16. Unterstützung bei der lebensphasenorientierten Vereinbarkeit von Privatleben & Beruf