Ob in der Pflege, Therapie und Medizin oder im Service bzw. Verwaltung: Unsere Arbeit ist vom Austausch unserer Kompetenzen und Erfahrungen geprägt. Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung nutzen wir gerne. Eine motivierende Atmosphäre, eine gegenseitige Wertschätzung und ein Gefühl der Zusammengehörigkeit machen das Arbeiten bei uns besonders. Pflegen, betreuen, unterstützen und motivieren von pflege- und hilfsbedürftiger Menschen
Durchführung von Maßnahmen, die von einer Pflegefachperson geplant, überwacht und gesteuert werden
Hauptschulabschluss oder Nachweis eines gleichwertigen Bildungsstandes
Das Bestehen der Ausbildung zum Pflegefachhelfer (m/w/d) qualifiziert zur Ausbildung Pflegefachmann (m/w/d)
Ein sehr angenehmes Betriebsklima mit netten, aufgeschlossenen Kollegen
Eine angemessene Ausbildungsvergütung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Dann wende Dich gerne an Frau Claudia Queitsch, Verantwortliche Praxisanleiterin, Tel. Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ist Bestandteil unserer Unternehmenskultur, unabhängig von Geschlecht, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.