JobbeschreibungAufgabenfelderBegleitung und Beratung von Patient*innen vor und nach komplexen TumoroperationenUnterstützung der etablierten ernährungstherapeutischen Sprechstunde für Patient*innen und einer Unterstützung der ernährungsmedizinischen Visite für stationäre Patient*innenUnterstützung beim Screening des Ernährungsstatus von prästationären und stationären Patient*innen mittels Ernährungsanamnese und ScreeningtoolsUnterstützung bei Energie- und Nährstoff-Bedarfsermittlung und Erstellung eines individuellen Behandlungsplans in enger Kooperation mit einem ErnährungsmedizinerUnterstützung bei Verlaufs- und Zielkontrolle des Behandlungsplans prästationär und stationärUnterstützung bei Erstellung von Empfehlungen für weiterbehandelnde Ärzt*innen und Homecare-Dienstleisterbei entsprechender Befähigung Beratung von Patient*innen mit Diabetes nach PankreasoperationenKoordination der Zusammenarbeit mit kooperierenden Disziplinen (v.a. Medizinische Onkologie, Physiotherapie, Krankenpflege, Ärzt*innen der Chirurgie, Intensivstationspersonal, wissenschaftliche Kooperationspartner)Benötigte QualifikationenQualifizierte Diätassistenz oder vergleichbare AusbildungErnährungsmedizinischer LeistungszeugnisGute KommunikationsfähigkeitenFlexibilität und SelbstständigkeitPraktische Erfahrung in der Pflege oder als Diätassistent/inVerdienstmöglichkeitenVergütung nach Haustarifvertrag mit variablen Gehaltsbausteinen30 Urlaubstage und bis zu 9 Zusatzurlaubstage für regelmäßige Schicht- und Wechselschichtarbeitmitarbeiterfreundliche Dienstplangestaltung sowie Kinderbetreuung durch Partnerschaften mit Einrichtungen in direkter Nähe des Uniklinikums Dresdenals zukunftsorientierter Arbeitgeber fördern wir aktiv die berufsorientierte Fort- und Weiterbildung unserer MitarbeiterNutzung von Präventions- und Freizeitangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vitalbetrieblich unterstütztes Jobticket / Bike-Leasing, das Deutschlandticket zum Sonderpreis