Das Promotionsteam der Technische Universität Hamburg (TUHH) ist die Schnittstelle zwischen Doktorand*innen, Habilitand*innen, Prüfer*innen, Gutachter*innen und Privatdozent*innen sowie dem Promotionsausschuss. Geprägt ist diese Aufgabe von häufig wechselnden Problemstellungen, vielen internen und externen Kundenkontakten und ausgeprägten Arbeitsspitzen mit Termindruck im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Verwaltung.
Hier finden Sie weitere Informationen: .
* Betreuung und Verwaltung des Promotionsausschusses (Vor- und Nachbereitung der monatlich stattfindenden Sitzungen; inkl. Protokollführung)
* Abwicklung der Anträge auf Zulassung zur Promotion, Eröffnung und Durchführung der entsprechenden Promotionsverfahren
* Abwicklung von Anträgen zum Habilitationsverfahren
* Leistungs- und Fristenüberwachung, allgemeine Korrespondenz mit allen Verfahrensbeteiligten sowie Ausfertigung von Urkunden
* Information und Beratung der Doktorand*innen, Habilitand*innen, Prüfer*innen, Gutachter*innen und Gremien in allen Angelegenheiten des Zuständigkeitsbereiches
Erforderlich
* abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder
* der Berufsausbildung gleichwertige Fachkenntnisse
Vorteilhaft
* sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift (min. B2), Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau (C2)
* ausführliche Fachkenntnisse des Verwaltungsrechts und der Verwaltungsvorschriften
* Fachwissen im Hochschulrecht, berufliche Erfahrung in einer universitären Verwaltung
* Teamfähigkeit, Belastbarkeit sowie die Bereitschaft für gelegentliche Überstunden
* eine schnelle Auffassungsgabe und eine organisierte Arbeitsweise
* eine Stelle in Teilzeit (24,5 Wochenstunden), unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
* Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TV-L (),
* ein Arbeitsplatz in einem interessanten, freundlichen und wertschätzenden Arbeitsumfeld
* Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
* 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
* umfassende Fort- und Weiterbildungsangebote
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente, unter Angabe der Kennziffer 24925T36, ausschließlich online über unser :
* Anschreiben,
* tabellarischer Lebenslauf,
* Nachweise der geforderten Qualifikation,
* aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
* für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
* Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.