Karrierechancen in der Informatik
Wir suchen erfahrene Fachleute und ambitionierte Neuzugänge, um gemeinsam innovative Lösungen zu entwickeln. Im Dualen Studium Informatik erlangst du fundierte Kenntnisse über die systematische Analyse, Gestaltung, Implementierung und Pflege von Softwaresystemen.
Du erlernst Programmiersprachen, Algorithmen und Datenstrukturen, um effiziente Lösungen für komplexe Probleme zu entwickeln.
Auf unserem Campus an der Donau kannst du ein breites Spektrum an Freizeit- und Kulturangeboten genießen. Hier kannst du deine Zukunft als Softwareentwickler gestalten und die Lebensqualität unter dem höchsten Kirchturm der Welt erleben.
Berufsziele
* Sicherstellen, dass alle Komponenten eines Systems sicher, stabil und effizient sind.
* Systeme nach Kundenwünschen gestalten, um diese weiterzuentwickeln und zu verbessern.
* Die Schnittstelle zwischen Technik und Anwendungsentwicklung verstehen und verbinden.
Fachlich orientierte Ziele
* Grundlagen der Programmiertechniken erlernen, z.B. objektorientierte und imperativ-programmierenden Sprachen.
* Grundkenntnisse auf das Gebiet der Kunstlichen Intelligenz beschränken.
* Wissenschaftliche Grundlagen und Verfahrensweisen sowie IT-Architekturen bewerten.
* Informationssysteme analysieren, modellieren, planen und implementieren.
Qualifikationsanforderungen
* Hochschulreife oder Fachhochschulreife (Abitur)
* Motivation und Engagement in den Bereichen Informatik, Mathematik, Physik usw.
* Praktische Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Tools und Frameworks
* Selbständigkeit und Teamfähigkeit
Zukunftsperspektiven
* Gemeinschaftsorientierte Arbeitsweise und Fokus auf die Mitarbeit in einem funktionellen Umfeld
* Kollektive Entscheidungsfindung und Beteiligung am Prozess des Wachstums
* Weiterbildung in Fragestellung und Qualitätskontrolle
Unternehmensprojekte
* Kunstliche Intelligenz: Automatisierung von Aufgaben mit Hilfe von neuronalen Netzen
* Big Data: Analyse und Visualisierung großer Datensätze
* Cybersecurity: Schutz vor Hackerangriffen und -attacken
Vorteile bei der Ausbildung
* Allgemeine Bildung und Erziehung
* Kontakt mit hoch qualifizierten Dozenten und Praktikern
* Weiterbildung und Qualifikation durch internationale Partnerschaften
* Flexible und dynamische Arbeitszeiten
Gib dir Zeit, um dein Interesse zu entwickeln!