Elektroniker/innen im Bereich der Betriebstechnik
* Führen Sie Instandhaltungsmaßnahmen an Transformatoren bis 110 kV durch.
* Prüfen Sie mechanische und elektrische Komponenten auf ihre Funktion.
* Durchführen Sie Fehlerdiagnosen und analysieren Sie die Ursachen bei mechanischen und elektrischen Mängeln.
* Nehmen Sie elektrische Diagnosemessungen zur Zustandsbewertung vor.
* Haben Sie Erfahrungen mit Isolieröl im Rahmen von Wartungs- und Diagnosearbeiten.
* Sicherstellen Sie Qualitätssicherung als Fremdfirmenbeauftragter in kritischer Infrastruktur.
* Übernehmen Sie Verantwortung für Ihren Aufgabenbereich und arbeiten Sie teambezogen.
* Teilnehmen Sie an der Rufbereitschaft.
Auswahlkriterien
* Abgeschlossene Ausbildung als Elektrofachkraft oder gleichwertige Qualifikation.
* Erfahrung im Umgang mit Transformatoren und Isolierölen.
* Kenntnisse und Erfahrungen in der Fehlersuche und Instandhaltung elektrischer Anlagen.
* Gesundheitliche Eignung für das Arbeiten unter Spannung und Schwindelfreiheit für das Arbeiten in der Höhe.
* Bereitschaft, Teil der Rufbereitschaft zu werden (Wohnsitz in Hamburg oder unmittelbarer Umgebung).
* Mobil durch Führerschein der Klasse B.
* Kenntnis herkömmlicher IT-Programme von MS Office.
* Hoher Maß an Einsatzbereitschaft und Selbstständigkeit sowie Eigenverantwortlichkeit und Teamfähigkeit.
Das Profil des Elektronikers/in der Betriebstechnik
In diesem Job haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Betriebstechnik einzusetzen. Als Elektroniker/in sind Sie für die Instandhaltung und den Betrieb von Transformatoren verantwortlich.
* Kontinuierliche Überwachung der Geräte und Durchführung von regelmäßigen Prüfungen.
* Identifizierung von Problemen und Entwicklung von Lösungen.
* Kooperation mit anderen Fachabteilungen und Teammitgliedern.
Weitere Informationen zum Job finden Sie im folgenden Kapitel.