Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Masterarbeit: auswirkungen und mitigation von fluten auf kritische infrastrukturen im urbanen raum

Efringen-Kirchen
Abschlussarbeit
Fraunhofer-Gesellschaft
Inserat online seit: 5 August
Beschreibung

Das Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut, EMI bietet Ihnen anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum. Wir forschen im Auftrag unserer Kunden aus verschiedensten Bereichen von Wirtschaft und Politik und wenden die neuesten Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung auf konkrete Projekte an. Die Anwendungen liegen in den Bereichen Verteidigung, Sicherheit und Resilienz, Automotive, Raumfahrt und Luftfahrt.

Das Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut, EMI vergibt zum nächstmöglichen Termin in der Abteilung Sicherheit und Resilienz technischer Systeme am Standort Efringen-Kirchen eine Masterarbeit zum Thema Auswirkungen und Mitigation von Fluten auf kritische Infrastrukturen im urbanen Raum.

Was Sie bei uns tun

Hintergrund:
Das Fraunhofer EMI beschäftigt sich im Rahmen eines internationalen Forschungsprojektes mit der Resilienzsteigerung urbaner kritischer Infrastrukturen, z.B. Energieversorgung und Krankenhäuser, durch naturbasierte Lösungen. Hierzu ist es notwendig zu verstehen wie relevante Bedrohungsszenarien, z.B. Überflutungen, kritische Infrastrukturen beschädigen können und in welcher Weise und Effektivität die Flutauswirkungen vermindert werden können.

Aufgabenstellung:
Das erste Ziel der Masterarbeit ist ein umfassendes Verständnis der Auswirkung von Flutereignissen auf kritische Infrastrukturen. Hierzu muss recherchiert werden welche Flutparameter, z.B. Fluthöhe oder Fließgeschwindigkeit, relevant sind und wie sie auf verschiedenste Infrastrukturen wirken bzw. welche Schäden sie anrichten. Dies geschieht z.B. durch die Sammlung von sogenannten Fragilitätskurven in aktueller Literatur oder durch die Auswertung historischer Flutereignisse. Im Anschluss soll umfassend untersucht werden durch welche Maßnahmen die Intensität und Auswirkungen von Fluten minimiert werden können, ein besonderes Augenmerk liegt hier auf der Anwendung naturbasierter Lösungen. Zum Abschluss wird simulativ untersucht und verglichen, wie sich Störungskaskaden mit und ohne Schutzmaßnahmen in einem Netzwerk aus kritischen Infrastrukturen ausbreiten. Modelumgebung und Beispielnetzwerk wird hierbei zur Verfügung gestellt.

Was Sie mitbringen

* Sie sind Student*in eines technischen oder naturwissenschaftlichen Faches, wie z.B. Informatik, Mathematik, Ingenieurwissenschaften, Physik
* Sie verfügen über gute Kenntnisse einer Programmiersprache, vorzugsweise Python oder R.
* Sie haben Freude an Literaturrecherche, und Modellierung für relevante wissenschaftliche Fragestellungen

Was Sie erwarten können

* Sie haben Freude an Literaturrecherche, und Modellierung für relevante wissenschaftliche Fragestellungen.
* Sehr gute Betreuung durch erfahrene Wissenschaftler*innen, die Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen.
* Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kolleg*innen aus verschiedenen Fachgebieten.
* Einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz mit Zugang zu relevanter Literatur und Software.
* Unterstützung durch das Angebot unserer Bibliothek bei Literaturrecherche, Beschaffung von Fachliteratur sowie der Erstellung und Finalisierung der Abschlussarbeit.
* Sehr gutes Betriebsklima in einem hochmodernen Arbeitsumfeld, das mit den neuesten Technologien und Ressourcen ausgestattet ist.
* Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice bis zu 50% und Nutzung von Büroräumen in Freiburg nach Absprache möglich.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Veränderung startet mit Ihnen – bewerben Sie sich jetzt!
Bitte bewerben Sie sich online mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung, ggf. Arbeitserlaubnis)!

Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne
Frau Mirjam Fehling-Kaschek oder Herr Benjamin Lickert
Wissenschaftliche Mitarbeiter
Mirjam.Fehling-Kaschek@emi.fraunhofer.de oder Benjamin.Lickert@emi.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut EMI


Kennziffer: 80843

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Masterarbeit: auswirkungen und mitigation von fluten auf kritische infrastrukturen im urbanen raum
Efringen-Kirchen
Abschlussarbeit
Fraunhofer-Gesellschaft
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft Jobs in Efringen-Kirchen
Jobs Efringen-Kirchen
Jobs Lörrach (Kreis)
Jobs Baden-Württemberg
Home > Stellenangebote > Masterarbeit: Auswirkungen und Mitigation von Fluten auf kritische Infrastrukturen im urbanen Raum

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern