Leitung (m/w/d) für den Fachbereich Bürgerservice
Sie möchten in einer verantwortungsvollen Führungsposition arbeiten und gleichzeitig aktiv zur Sicherheit, Organisation und demokratischen Teilhabe in einer lebendigen Kommune beitragen? Als Fachbereichsleitung obliegt Ihnen die verantwortliche Leitung und Koordinierung des Bürgerservices mit den Aufgabengebieten Einwohnermeldeamt, Ordnungsamt, Gewerbeamt und Standesamt mit derzeit 6 Mitarbeitenden in der Verwaltung und 2 Mitarbeitenden im Außendienst. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Über uns
Die Gemeinde Oststeinbek mit rd. 9200 Einwohnern grenzt an die Freie und Hansestadt Hamburg. In der Kernverwaltung herrscht aufgrund der überschaubaren Beschäftigtenzahl eine familiäre Arbeitsatmosphäre und ein freundliches Miteinander. Wir sind für die Einwohnerschaft der Ortsteile Oststeinbek und Havighorst zuständig und bearbeiten ein breit gefächertes Aufgabenfeld in unserer Gemeindeverwaltung.
* Sie übernehmen die fachliche und organisatorische Leitung eines Teams mit insgesamt 8 Mitarbeitenden und gestalten die Abläufe und Strukturen im Fachbereich aktiv mit.
* Sie organisieren den täglichen Geschäftsablauf und optimieren bestehende Prozesse eigenständig.
* Sie prüfen schwierige Einzelfälle im Personenstandswesen und treffen fundierte Entscheidungen.
* Sie entwickeln Maßnahmen zur Gefahrenabwehr weiter und stimmen sich dazu regelmäßig mit Polizei, umliegenden Kommunen, dem Kreis sowie dem Land Schleswig-Holstein ab.
* Sie treffen grundlegende Entscheidungen im Bereich Katastrophenschutz und tragen damit zur Sicherheit der Bevölkerung bei.
* Sie sind verantwortlich für die Organisation und Durchführung von Wahlen – von der Planung bis zur Umsetzung.
* Sie bringen Ihre fachliche Expertise aktiv in die kommunalpolitische Gremienarbeit ein.
* Sie verfügen über einen Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt:in, Verwaltungsfachwirt:in (Angestelltenlehrgang II) oder einen (Fach-)Hochschulabschluss (Bachelor, Master oder Diplom) in Public Management oder einem vergleichbaren Studiengang.
* Sie bringen idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen mit und haben bereits Führungsverantwortung übernommen.
* Sie haben den Befähigungslehrgang für Standesbeamt:innen erfolgreich abgeschlossen – oder sind bereit, diesen zeitnah zu absolvieren.
* Sie arbeiten eigeninitiativ, sind engagiert und flexibel im Umgang mit wechselnden Anforderungen.
* Sie übernehmen Verantwortung, treffen Entscheidungen souverän und überzeugen durch Ihr sicheres Auftreten.
* Sie organisieren Ihren Fachbereich selbstständig und strukturiert und treten im Umgang mit Mitarbeitenden, Kolleg:innen und externen Partnern offen, respektvoll und empathisch auf.
* Sie drücken sich schriftlich wie mündlich sehr gut aus und verfügen über fundierte Kenntnisse in gängiger Büro- und Verwaltungssoftware.
* eine anspruchsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer Führungsposition im Rahmen einer unbefristeten Vollzeitbeschäftigung (39 Std./Woche), eine Teilzeitbeschäftigung ist ebenfalls möglich ab 30 Stunden/Woche
* eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags des öffentlichen Dienstes (TVöD)
* 30 Tage Urlaub; zusätzlich dienstfrei am 24. und 31. Dezember
* Freizeitausgleich für geleistete Überstunden
* Jahressonderzahlung
* die Möglichkeit zur Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung nach TVöD
* gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung und Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge
* Gesundheitsmanagement, Betriebssportangebote und Firmenfitness
* eine flexible Arbeitszeit und Homeoffice ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
* eine äußerst verkehrsgünstige Lage am Stadtrand von Hamburg mit sehr guter ÖPNV-Anbindung und einen Fahrtkostenzuschuss für den öffentlichen Nahverkehr oder Fahrrad Leasing
JBRP1_DE