Über den Einkaufsmanager
Ein weltweit agierender Technologiekonzern mit einem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten und Serviceleistungen bietet spannende Aufgaben in global angelegten Projekten an. Als Junior Project Manager Purchasing Strategy gehörst Du zur weltweiten Einkaufsorganisation. Du übernimmst dabei wichtige Aufgaben in strategischen Projekten in enger Zusammenarbeit mit dem strategischen Einkauf, dem Projekteinkauf und dem Produktmanagement.
Aufgaben
* Als Mitglied des Einkaufsteams übernimmst Du bereits früh eigene Projekte aus den Bereichen Lieferketten- und Lieferantenstrategie, Digitalisierung des Einkaufs, Nachhaltigkeit und Materialgruppenstrategie.
* Du unterstützt die Harmonisierung und Optimierung des Einkaufsprozesses in globalen Projekten.
* Zu Deinen Aufgaben gehören die Steuerung von E-Procurement Aktivitäten sowie die nachhaltige Implementierung von Datenmanagement und Tools.
* Du unterstützt bei der Erstellung der Einkaufs- und Materialgruppenstrategien unter Berücksichtigung der globalen Beschaffungsmärkte und aktuellen Trends im Einkauf.
Dein Profil
* Du hast Dein Bachelorstudium erfolgreich abgeschlossen und verfügst über erste Erfahrungen im Bereich Einkauf und/oder Projekt- bzw. Produktmanagement.
* Ein hohes Interesse für Einkauf und Supply Chain Management zeichnet Dich aus.
* Du begeisterst Dich für aktuelle Themen wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
* Ein sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse setzen wir voraus; SAP-Kenntnisse sind von Vorteil.
* Du bist eine durchsetzungs- und kommunikationsstarke Persönlichkeit mit ausgeprägten analytischen Fähigkeiten.
Was Du erwarten kannst
* Das duale Master-Programm kombiniert Deine Aufgaben im Unternehmen mit einem zweijährigen, praxisorientierten Studium an der School of International Business and Entrepreneurship.
* Du arbeitest im internationalen Umfeld des Einkaufs, bist in strategischen Themen eingebunden und begleitest internationale Projekte.
Wir bieten Dir ein offenes und wertschätzendes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitsmodellen, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.