Netzsteuerung und -betrieb
Als Tochterunternehmen der Energie Südbayern GmbH haben wir die Aufgabe, die Zukunft in der Energiewirtschaft aktiv zu gestalten und den Netzzugang auf die Bedürfnisse unserer Kunden hin zu optimieren.
Kernaufgaben
* Betrieb und Instandhaltung von Netzwerken und Anlagen ist unser Hauptanliegen.
* Die operative Abwicklung des Dienstleistungsgeschäfts im Bereich Gas und Wasser steht auf unserem Programm.
* Mitwirkung beim Betrieb von Fernwirk- und elektrotechnischen Anlagen ist ein wichtiger Teil unserer Arbeit.
* Einsatz im Bereitschaftsdienst ermöglicht flexible Reaktionsfähigkeit.
Um erfolgreich zu sein, benötigen wir Fachkräfte mit Leidenschaft für das Thema Netzsteuerung und -betrieb.
Anforderungen
* Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder ähnliche Ausbildungsbereiche sind vorteilhaft.
* Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen ist Grundlage unserer Arbeit.
* Gültige Fahrerlaubnis (Klasse B) ist unerlässlich für unsere Tätigkeit.
Vorteile
* Wir bieten eine fundierte Einarbeitung sowie spannende und herausfordernde Aufgaben.
* Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung stehen uns offen.
* KFZ zur eingeschränkten Privatnutzung (Wohnung-Arbeit) machen unseren Alltag erleichtert.
* Flexible Arbeitszeiten & Mobiles Arbeiten ermöglichen Balance zwischen Arbeit und Privatleben.
* Betriebliche Altersvorsorge sichert unsere Zukunft.
* 30 Tage Urlaub plus 24.JobRad & Deutschlandticket ermöglichen reichweitenbezogene Mobilität.
* Zuschüsse (Kinderbetreuung, Krankengeld etc.) tragen zum Wohlbefinden bei.