Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. In den Werkstätten der Region Reutlingen können Menschen mit Behinderung und Menschen mit psychischer Erkrankung am Arbeitsleben teilhaben und ihre beruflichen Fähigkeiten weiterentwickeln. Im Berufsbildungsbereich erfahren Menschen mit Beeinträchtigung berufliche Bildung und Qualifizierung im Rahmen einer zweijährigen Ausbildungszeit im dualen System aus Praktika und Bildungstagen. Hierfür suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Reutlingen einen
ARBEITSERZIEHER, HEILERZIEHUNGSPFLEGER, ERGOTHERAPEUTEN
IN TEILZEIT (80 %) - UNBEFRISTET
eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), Entgeltgruppe S8b, eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca.% eines Monatsgehalts)
eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte
Fahrradleasing und Zuschuss zum Deutschlandticket
Sie nutzen digitale Medien bei der Vermittlung von Bildungsinhalten und in der Arbeit mit den Maßnahmeteilnehmenden sowie zur Dokumentation Ihrer Arbeit
Sie erstellen individuelle berufliche Teilhabepläne in Abstimmung mit den Teilnehmenden, deren Umfeld und dem Sozialdienst
Sie sorgen für die Umsetzung der Teilhabepläne in Kooperation mit den Fachkräften der WfbM und dokumentieren die daraus abgeleiteten Maßnahmen
Sie führen Beschäftigtengespräche mit Ihren Teilnehmenden in Kooperation mit dem zuständigen Sozialdienst
Sie begleiten Übergänge (z. B. auf den allgemeinen Arbeitsmarkt oder in die WfbM) in Abstimmung mit der BiA-Koordination und dem Sozialdienst
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Arbeitserzieher, Heilerziehungspfleger, Ergotherapeuten (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
Sie bringen Fachkompetenz und Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischer Erkrankung und geistiger Behinderung mit
Sie sind offen für fachliche Weiterentwicklung, gestalten unsere pädagogische Arbeit mit und entwickeln diese weiter
Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung
~ Jens Christian Müller, Bereichsleitung Berufliche Bildung/Soziale Dienste
~✆
~