Office Manager (m/w/d)Wir suchen zum 01.10.2025 in Vollzeitbeschäftigung einen für unsere Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin einen Wir überzeugen Sie mit:einem lebendigem vielseitigem Team verschiedener Berufsgruppen mit hoher Motivation zu patientenorientierter Leistung und Gemeinschafteiner Vergütung nach TVöD-K (Entgeltgruppe 9a) sowie betrieblicher Altersvorsorge und Jahressonderzahlungeinem unbefristeten Beschäftigungsverhältniseinem Firmenticket mit Arbeitgeberzuschuss oder SachgutscheinenWeitere Informationen finden Sie hier: Website passen Sie zu uns: Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise im medizinischen Bereich z. B. als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d), als medizinischer Sekretär (m/w/d) oder über eine vergleichbare QualifikationSie haben mehrjährige Erfahrung in der Assistenz oder Sekretariatsarbeit, vorzugsweise im medizinischen Umfeldeine ausgeprägte Organisationsfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise gehören u.a. zu Ihren StärkenSie sind sicher im Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint) und der gängigen Krankenhausinformationssystemeein hohes Maß an Diskretion, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit gehören u.a. zu Ihren StärkenSie sind kommunikationsstark und haben ein professionelles Auftreten gegenüber Ärzten*innen, Patienten*innen und Kollegen*innenSie haben die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen den Überblick zu behalten und Prioritäten zu setzenSie haben sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, insbesondere für Korrespondenz in fließender englischer SpracheSie haben idealerweise Grundkenntnisse im Bereich Hämatologie und OnkologieSie sind sensibel für die Bedeutung der eigenen Rolle in der Repräsentation sowie für das Patientenerleben und für den Ruf der AbteilungSie verstärken uns hier:Unterstützung der Chefärztin in organisatorischen, administrativen und kommunikativen BelangenKoordination und Terminplanung für die Chefärztin, inklusive interner und externer Besprechungen, Konferenzen und VeranstaltungenVorbereitung, Protokollierung und Nachverfolgung von Besprechungen, Sitzungen und interdisziplinären KonferenzenSchriftverkehr und Korrespondenz mit Patient*innen, Mitarbeitenden, externen Partnern und Kostenträgern unter Wahrung von Diskretion und VertraulichkeitFührung der Korrespondenz in fließender englischer Sprache mit nationalen und internationalen PartnernPlanung und Organisation klinikinterner Projekte und Qualitätsmanagementmaßnahmen Mitwirkung im Qualitätsmanagement klinischer Studien innerhalb der KlinikAbwicklung der Personaladministration für die Chefärztin, z. B. Urlaubsplanung, Dienstpläne und ReisemanagementErstellung von Berichten, Präsentationen und StatistikenAnsprechpartner*in für interne und externe Anfragen im Bereich der ärztlichen LeitungUnterstützung bei der Kommunikation und Koordination zwischen verschiedenen Fachabteilungen und externen Partnern (z. B. Labor, Forschungseinrichtungen, Kostenträger)Organisation und Verwaltung von Fort- und Weiterbildungen sowie Veranstaltungen der Klinik Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs im Sekretariat der ChefärztinBerichtslinie: Direkte Berichtslinie an die Chefärztin der Klinik für Hämatologie und OnkologieFür eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen Frau Prof. Karin Jordan, Tel. 0331.241 - 36002 oder Frau Förster, Tel. 0331.241 - 36067, E-Mail Patricia.Foerster@klinikumevb.de zur Verfügung.