Willkommen in der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Als
Erfahrung, Qualifikation und Soft Skills, haben Sie alles, was Sie brauchen, um bei dieser Gelegenheit erfolgreich zu sein? Finden Sie es unten heraus.
diakonisches Dienstleistungsunternehmen in Norddeutschland mit rund
6.000 Mitarbeitenden sind wir schwerpunktmäßig
in den Bereichen Eingliederungshilfe, Bildung und Medizin
tätig. Ein Ort für Menschen „Hohe
Arbeitszufriedenheit und eine gute Atmosphäre: Das ist uns
wichtig.“Die Heinrich Sengelmann Kliniken für
Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik bieten
stationäre, tagesklinische und ambulante Behandlungen
für Patient*innen der Hansestadt Hamburg, Schleswig
Holstein sowie überregional. Medizincontroller *in
INDIVIDUELL - AUTHENTISCH - PERSÖNLICH - DAS SIND WIR! Die
Heinrich Sengelmann Kliniken gehören im norddeutschen Raum
zu den führenden Kliniken im Bereich Psychiatrie,
Psychotherapie und Psychosomatik. Zentrale Aufgabe unseres
5-köpfiges Medizincontrolling-Teams liegt in der
Unterstützung der behandelnden Kolleg*innen bei der
exakten und vollständigen Kodierung von Diagnosen,
Behandlungen, Medikation sowie pflegerischen Leistungen. Doch das
ist erst der Anfang! Haben Sie Lust, unsere Leitung in allen
Belangen des Medizincontrollings zu unterstützen? Wir
freuen uns auf Ihre Bewerbung! Das sind Ihre Aufgaben: Bearbeitung
von Fallprüfungen des Medizinischen Dienstes und
Kostenträgern, einschließlich der Vorbereitung
und fachliche Begründung von Stellungnahmen bis hin zum
Klageverfahren Kodierung und Plausibilisierung (komplexer)
Behandlungsfälle und Unterstützung der
Kodierfachkräfte in Vertretungsfällen Bearbeitung
und Übermittlung der Datenlieferung nach §21
KHEntG Unterstützung bei der externen
Qualitätssicherung (inkl. Generierung der Soll- und
Risikostatistik) Planung, Konzeption und Durchführung von
internen Weiterbildungen zu Kodierungen und Falldokumentationen
sowie neuen gesetzlichen Anforderungen Analyse und Optimierung der
medizinischen Dokumentationsprozesse in enger Abstimmung mit dem
Team und den an der Behandlung beteiligten Berufsgruppen
Entwicklung und Erstellen von Berichten für die
medizinischen Leistungsbereiche (z.B. Krankenkassen und
MD-Anfragen) Verantwortliche Vorbereitung und Durchführung
der regelmäßigen Strukturprüfungen
(LOPS-RL) des Medizinischen Dienst Teilnahme an internen
Arbeitsgruppen Das bringen Sie mit: Eine abgeschlossene Ausbildung
mit medizinisch-ökonomischem Hintergrund und/oder eine
mehrjährige einschlägige berufliche Praxis im
Krankenhausbereich, vorzugsweise Medizincontrolling und/oder ein
abgeschlossenes Studium, bevorzugt mit Schwerpunkt
Medizincontrolling und/oder Gesundheitswesen Fundiertes
psychiatrisch-psychotherapeutisches Wissen sowie möglichst
Kenntnisse des PEPP-Vergütungssystems und der
einschlägigen Regelwerke (FPV, PEPP, ICD, OPS,
Kodierrichtlinien) Fähigkeit zur eigenständigen
Bearbeitung komplexer Sachverhalte Erfahrung im Umgang mit
Krankenhausinformationssystemen, vorzugsweise Medico von CGM sowie
Microsoft Office Selbständige Arbeitsweise und hohes
Verantwortungsbewusstsein sowie Interesse an der Zusammenarbeit im
multiprofessionellen Team Ausgeprägte
Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Das
Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches
Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres
Handelns. Wir bieten wir Ihnen: VIELSEITIGKEIT - eine
verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit
vielfältigen GestaltungsmöglichkeitenMITEINANDER
& ATMOSPHÄRE - ein lebendiges und
wertschätzendes ArbeitsklimaENTWICKLUNG - strukturierte
Einarbeitung sowie individuelle interne und externe
FortbildungsmöglichkeitenSICHERHEIT - einen sicheren
Arbeitsplatz und leistungsgerechte Vergütung nach dem
Kirchlichen Tarifvertrag der Diakonie (einschließlich
Urlaubs- und Weihnachtsgeld)ZUKUNFT - auch wir denken schon an Ihre
Zukunft von morgen mit der zusätzlichenbetrieblichen
Altersvorsorge EZVKFLEXIBILITÄT - Flexible Arbeitszeiten
in Teil- oder Vollzeit, sowie kostenlose Kinder-Notfallbetreuung
& Beratung zur Vereinbarkeit von Beruf und
FamilieUNTERSTÜTZUNG - u.a. Zuschuss zum
Deutschlandticket, Jobrad-Leasing, Sonderkonditionen bei
Fitnessanbietern, kostenfreie psychosoziale Beratungsangebote
Fragen beantwortet Ihnen gern:Angelika Köppler-NeasLeitung
MedizincontrollingFestnetz: 04535/505 5335Wir freuen uns auf Ihre
Bewerbung über das Online-Portal. Online bewerben Heinrich
Sengelmann Kliniken gemeinnützige GmbH Kennziffer:
25-hsk-009 www.heinrich-sengelmann-kliniken.de
www.alsterdorf.de