Für das Ausbildungsjahr 2025 vergeben wir attraktive Studienplätze. Wir sind Praxispartner der Dualen Hochschule Gera-Eisenach. Die große Praxisnähe, erste Berufserfahrungen, das regelmäßige Gehalt sowie die guten Job- und Übernahmechancen sind nur ein paar Vorteile, die für das duale Studium sprechen. Wenn Sie diese Alternative zum gewöhnlichen Studium interessant finden, dann können Sie alle Studieninhalte unter www.dhge.de nachlesen. Inhalte des Studiums Mit der wachsenden Komplexität von Produkten und Technologien steigt auch der Bedarf nach entsprechend qualifizierten Vertriebskräften. Der Studiengang verbindet hierzu das klassische Ingenieurstudium mit dem Studium der Betriebswirtschaftslehre. Ziel ist die Vermittlung der technischen, wirtschaftlichen, rechtlichen und sozialen Kompetenzen, die für die erfolgreiche Tätigkeit eines Vertriebsingenieurs als Bindeglied zwischen den gewerblichen Kunden im In- und Ausland und dem eigenen Unternehmen benötigt werden. Das Einsatzgebiet reicht über alle technologieorientierten Branchen mit erklärungsbedürftigen Produkten und Dienstleistungen. Absolventen/-innen des Studiengangs verfügen u.a. über fundierte Kenntnisse in Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik, Produktionswirtschaft, Marketing, Vertriebs-, Kunden- und Servicemanagement sowie Qualitäts- und Projektmanagement. Hinzu kommen Kernkompetenzen in allg. BWL, Rechnungswesen, Wirtschaftsrecht und Kommunikation. Einsatzgebiete nach dem Studium Folgende Aufgaben und Einsatzgebiete sind typisch für Absolventen des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen Technischer Vertrieb: Vertrieb, Key-Account-Management Produkt- und Servicemanagement Entwicklungsberatung, Beschaffung Projektmanagement und Integratives Management (Qualitäts-, Umwelt-, Risikomanagement, Betriebsorganisation) Vertriebs-Controlling Das Wichtigste auf einen Blick: Studienort Eisenach Zulassungsvoraussetzungen Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife und Ausbildungsvertrag mit mit den Stadtwerken Mühlhausen Studienbeginn 01.10.2025 Abschluss Bachelor of Science ECTS-Punkte 180 Studiendauer 3 Jahre bzw. 6 Semester mit wechselnden Theorie- und Praxisphasen Sprache Deutsch Kommen Sie in unser Team Bewerben Sie sich einfach per Mail oder per Post: Stadtwerke Mühlhausen GmbH Geschäftsführung Windeberger Landstraße 73 99974 Mühlhausen karrierestadtwerke-muehlhausen.de