Sensibilisierung für nachhaltige Energien und stromversorgende Systeme ist unsere zentrale Herausforderung. Wir freuen uns darauf, dich in diesem herausfordernden Feld zu unterstützen.
Unser Job beinhaltet die Entwicklung von Simulationsmodellen zur Simulation des Stromflusses in Netzen, einschließlich Photovoltaik- und Windkraftanlagen. Du wirst selbstständig arbeiten und Simulationsmodelle entwickeln, um bestehende Netzstrukturen zu analysieren und Verbesserungsvorschläge machen. Deine Arbeit wird durch eine strukturierte Arbeitsweise und gute Kommunikationsfähigkeiten gekennzeichnet.
Um unseren Job auszufüllen, benötigen wir Erfahrungen im Bereich der Simulationssoftware PowerFactory/PSCAD/PSS-E sowie eine fundierte Kenntnis elektrischer Netze. Du solltest sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse besitzen, insbesondere in Wort und Schrift. Ein absolviertes Studium in Elektrotechnik, Informatik oder Software Engineering ist notwendig.
Wir bieten dir einen anspruchsvollen Arbeitsplatz mit verantwortungsvollen Aufgaben, spannenden Themenfeldern und einer guten Work-Life-Balance an. Als angestellter Softwareentwickler (m/w/d) bist du Teil unseres R&D Teams und profitierst von unserem fachlichen Onboarding-Programm mit Mentoring.