Ausbildung zum Mechatroniker
Wir suchen fähige junge Leute, die sich in einem dynamischen Unternehmen engagieren und persönlich weiterentwickeln wollen. Die Ausbildung zu einem Mechatroniker beinhaltet die Herstellung komplexer mechatronischer Systeme aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Baugruppen.
Gegenstand der Ausbildung sind die Überprüfung der einzelnen Komponenten, die Montage zu Systemen und Anlagen sowie deren Inbetriebnahme und Programmierung.
Das berufsbegleitende Studium umfasst das Lernen über schriftliche Lernbriefe und Präsenzveranstaltungen an einer Fachhochschule.
Inhalt des Studiums:
* Die Auseinandersetzung mit der Theorie und Praxis mechatronischer Systeme
* Die Entwicklung von Lösungen für komplexe Probleme
* Die Fähigkeit, sich in einem Team zu bewegen und gemeinsam an Projekten zu arbeiten
Weitere Informationen zur Ausbildung finden Sie im folgenden Abschnitt.
Besondere Vorteile unserer Ausbildung
* Eigene Ausbildungswerkstatt
* Junges, dynamisches Ausbilderteam
* Intensive Prüfungsvorbereitungen
* Hohe Chancen auf Übernahme in ein Arbeitsverhältnis nach bestandener Ausbildung
Einige wichtige Details
Arbeitszeit: 35 Stunden pro Woche
Zeitraum: Berufsschulunterricht in Teilzeitform erfolgt außerhalb der Ferien an 1 – 2 Tagen pro Woche
Kooperationspartner: Das Cuno-Berufskolleg für Technik der Stadt Hagen