Art der Ausschreibung:
intern
Bewerbungsfrist:
Besetzung zum:
nächstmöglicher Zeitpunkt
Beschäftigungsverhältnis:
Beamter
Laufbahngruppe:
1. Einstiegsamt (der 2. Laufbahngruppe)
Besoldung:
A9g - A12
Teilzeit/Vollzeit:
beidesmöglich
Wochenarbeitszeit Bea.:
41.0
Beschäftigungsdauer:
unbefristet
Einsatzort:
Fehrsstraße,
25524 Itzehoe
Finanzamt Itzehoe
Herr Sven Anders
E-Mail
:
-
Tel.
:
Das Finanzamt Itzehoe ist als örtliche Landesbehörde für die Verwaltung der Steuern im Sinne des § 17 Finanzverwaltungsgesetz für den Finanzamtsbezirk (Kreis Steinburg und die Körperschaften in den Kreisen Dithmarschen und Pinneberg) zuständig.
Der Dienstsitz befindet sich in der Fehrsstraße 5, 25524 Itzehoe.
Der Dienstposten der ersten Bearbeiterin / des ersten Bearbeiters umfasst folgende Aufgaben:
* Unterstützung der Sachgebietsleitung bei der Steuerung von Arbeitsabläufen, insbesondere bei der Prüfungsplanerstellung
* Unterstützung der Sachgebietsleitung bei der Umsetzung von Rechtsänderungen einschließlich Information der Dienststelle über Rechtsänderungen
* Klären steuerrechtlicher Zweifelsfälle und Mitwirkung bei der Bearbeitung schwieriger Einzelsachen
* Entwerfen von Berichten und Beteiligung bei Berichten
* Bearbeitung von bedeutsamen Rechtsbehelfen soweit nicht die Rechtsbehelfsstelle zuständig ist
* Erteilen von Lohnsteuer-Anrufungsauskünften nach § 42e Einkommensteuergesetz in besonders schwierigen Fällen
* Erstellen von Statistiken
* Wahrnehmung aller übrigen Aufgaben eines Sachbearbeiters der Lohnsteuerstelle
Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:
* abgeschlossene Ausbildung nach dem Steuerbeamtenausbildungsgesetz i.V.m. der Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Steuerbeamtinnen und Steuerbeamten
* Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2,1. Einstiegsamt in der Steuerverwaltung
* abgeleistete Probezeit
* umfassende Erfahrungen in der Steuerverwaltung
Anforderungen an den Arbeitsplatz:
* Bewältigung der übertragenen Aufgaben in der vorgegebenen Zeit unter Berücksichtigung der Ziele und Prioritäten
* Sachgerechte Anwendung vorhandenen Fachwissens
* Bereitschaft zur Mitgestaltung von Veränderungen
* Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
* Fähigkeit, ziel- und adressatengerecht zu kommunizieren
* Förderung der Zusammenarbeit
* Fähigkeit, Zeit und Ressourcen realsitisch einzuteilen
Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen kann ein Amt bis zur Besoldungsgruppe A 12 erreicht werden. Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis richtet sich die Eingruppierung bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen nach dem TV-L. Aufgrund des Anforderungsprofils ist Wohnraumarbeit nur in einem eingeschränkten Umfang möglich (nach erfolgter Einarbeitung max. 2 Tage pro Woche).
Darüber hinaus bieten wir:
* ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum
* ein kollegiales Arbeitsklima
* ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen
* individuelle Personalentwicklung
* eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit mobil und flexibel zu arbeiten
* ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement