Pflegefachmann/-frau: Eine Berufung mit Zukunft
Wenn Sie sich für eine Karriere in der Pflege interessieren und ein Engagement für Menschen aller Altersgruppen nachweisbar haben, dann ist die Ausbildung zum Pflegefachmann/Pflegefachfrau genau das Richtige für Sie.
Beschreibung des Arbeitsgegenstands
* In dieser 3-jährigen Ausbildung erhalten Sie umfassende Kenntnisse in Theorie und Praxis. Dabei werden Sie auch an verschiedenen Praxiseinsätzen teilnehmen, bei denen Sie allgemeine und spezielle Pflegetätigkeiten erlernen können.
* Außerdem wird Ihnen die Möglichkeit gegeben, pflegebedürftigen Menschen zu beraten, zu betreuen und zu versorgen. Dazu gehört auch das Erstellen von Pflegedokumentationen sowie das Kennlernen und Erlernen von Qualitätsstandards.
Erforderliche Fähigkeiten und Qualifikationen
* (Fach-)Abitur oder Hauptschulabschluss in Verbindung mit einer erfolgreichen Berufsausbildung sind Voraussetzungen für diese Stelle.
* Außerdem sollten Sie über ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen (B2-Niveau) verfügen.
* Ein offener und einfühlsamer Umgang mit Menschen aller Altersgruppen ist ebenfalls unerlässlich.
Vorteile der Arbeit als Pflegefachmann/Pflegefachfrau
* Sie erhalten eine garantierte Übernahme nach erfolgreichem Abschluss.
* Zuschuss zum Deutschlandticket mit guter Verkehrsanbindung ermöglicht einen bequemen Weg zur Arbeit.
* Individuelle Begleitung während der gesamten Ausbildungszeit unterstützt Sie auf Ihrem Weg.
* Betriebsfeste wie Karnevalsfeier oder Azubiparty sorgen für Abwechslung.
* Angebote für Fitness und Gesundheit sowie Einkaufsvergünstigungen verbessern Ihre Lebensqualität.